Nach ihrem Triumph beim RTL-Dschungelcamp plant Lilly Becker, zusammen mit ihrem 15-jährigen Sohn Amadeus, den Umzug von England nach Deutschland. Am Frankfurter Flughafen landeten sie kürzlich nach einer Reise aus Australien. In einem Interview mit Katja Burkard erklärte Becker, dass sie sich ein Leben in Deutschland gut vorstellen kann, während Amadeus neugierig auf die neue Umgebung ist und den Umzug ebenfalls befürwortet. Becker, die seit 2022 mit Sportmanager Thorsten Weck zusammen ist, muss jedoch noch entscheiden, in welche Stadt sie ziehen möchten – zur Auswahl stehen Hamburg, Düsseldorf oder Köln.
Die Überlegung, England zu verlassen, ist stark von den hohen Lebenshaltungskosten in Großbritannien motiviert. Diese liegen laut einer Analyse etwa 30 % über dem mitteleuropäischen Durchschnitt, was Becker als herausfordernd empfindet. Insbesondere in London sind die Lebenshaltungskosten und Mietpreise deutlich höher als in Städten wie Berlin. Zum Beispiel sind die Mietpreise in London um 113,8 % teurer als in Berlin, was für viele Familien zu einer finanziellen Belastung werden kann. In den Gesprächen über den Umzug wird auch klar, dass Becker einen Freund in Deutschland hat und die langen Anfahrtswege in ihrer Fernbeziehung als schwierig empfindet. Der Umzug könnte für ihren Sohn jedoch eine große Umstellung darstellen, da er sein gewohntes Umfeld hinterlassen müsste.
Amadeus’ Wunsch und Schulbildung
Amadeus hat den Wunsch geäußert, Deutsch zu lernen und zu sprechen, was Becker als positiven Aspekt des Umzugs sieht. Momentan sucht sie nach geeigneten Schulen in Deutschland, um ihrem Sohn die bestmögliche Bildung zu bieten. Der 15-Jährige, der aus Beckers geschiedener Ehe mit Boris Becker stammt, wird sich sicher schnell an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Becker plant außerdem, die Preisgelder aus dem Dschungelcamp in eine Reise nach Tokio zu investieren, um mit ihrem Sohn interessante und sinnvolle Erlebnisse zu teilen. „Ich möchte mit ihm etwas Vernünftiges und Interessantes erleben, anstatt nur einen Strandurlaub zu machen“, so die frischgebackene Dschungelkönigin.
Insgesamt ist der bevorstehende Umzug eine Herausforderung, bietet aber auch viele Chancen für Lilly und Amadeus. Die Entscheidung für Deutschland könnte sein ein neuer Beginn und eine neue Lebensphase für beide sein. Jetzt bleibt abzuwarten, wie und wann die Rückkehr in die Heimat konkret umgesetzt wird.
Das Leben in Deutschland könnte daher nicht nur eine finanzielle Ersparnis bringen, sondern auch einen kulturellen Mehrwert, der für die Familie Becker von Bedeutung ist. Informierte Entscheidungen über den Umzug werden entscheidend sein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Quellen: Gala, Focus, Auswandern Info.