Am Freitagabend, dem 21. Februar, ging die 18. Staffel von „Let’s Dance“ auf RTL um 20.15 Uhr an den Start. Die Zuschauerzahl in der Eröffnungsshow „Let’s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow“ betrug 3,60 Millionen ab drei Jahren. Das entspricht einem Marktanteil von 15,8 Prozent, wobei die Quote in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bei 19,3 Prozent liegt. Trotz dieser soliden Einschaltquoten muss die Tanzshow im Vergleich zu früheren Staffeln einen Rückgang in den Zuschauerzahlen verzeichnen, so berichtet Der Westen.
Der Marktdominanz des ZDF musste sich „Let’s Dance“ lediglich geschlagen geben. Mit der Serie „Die Chefin“ schalteten insgesamt 5,6 Millionen Zuschauer ein, was einen hohen Wettbewerb für RTL darstellt. Auch wenn die Kennenlernshow 3,60 Millionen Zuschauer anlockte, bleibt abzuwarten, wie sich die Zahlen in der kommenden Staffel entwickeln werden.
Die prominenten Paare
In der neuen Staffel werden insgesamt 14 Promis mit ihren Profi-Partnern um den Titel tanzen. Die Paarungen der 18. Staffel sind:
- Jeanette Biedermann mit Vadim Garbuzov
- selfiesandra mit Zsolt Sándor Cseke
- Marie Mouroum mit Alexandru Ionel
- Leyla Lahouar mit Sergiu Maruster
- Paola Maria mit Massimo Sinató
- Christine Neubauer mit Valentin Lusin
- Simone Thomalla mit Evgeny Vinokurov
- Roland Trettl mit Kathrin Menzinger
- Osan Yaran mit Christina Hänni
- Diego Pooth mit Ekaterina Leonova
- Taliso Engel mit Patricija Ionel
- Fabian Hambüchen mit Anastasia Maruster
- Marc Eggers mit Renata Lusin
- Ben Zucker mit Malika Dzumaev
Die erste reguläre Liveshow findet am Freitag, dem 28. Februar 2025, um 20.15 Uhr statt, was sich einige Zuschauer sicher bereits freuen.
Quoten im Vergleich zu früheren Staffeln
Im Vergleich zu den vergangenen Staffeln zeigt die Statistik, dass die Zuschauerzahlen etwas gesunken sind. Bei der letzten Staffel schalteten zur Kennenlernshow 4,32 Millionen Zuschauer ein, wobei die erste reguläre Liveshow 4,33 Millionen Zuschauer hatte. Betrachtet man die Entwicklungen über die letzten Jahre, weicht die aktuelle Staffel erheblich ab, sodass Quotenmeter darauf hinweist, dass die Einschaltquoten unter die Werte vergangener Jahre gefallen sind.
Für den langfristigen Erfolg von „Let’s Dance“ wird die Zuschauerbindung entscheidend sein. In der ersten regulären Liveshow der aktuellen Staffel gilt es, die Zuschauerzahlen zu halten oder gar zu steigern, um den Herausforderungen des Fernsehwettbewerbs zu begegnen. Das Publikum ist gespannt, wie sich die Promis in den kommenden Wochen schlagen werden und ob diese Staffel Schlagzeilen schreiben kann.
Auf ein weiteres unterhaltsames Jahr mit viel Tanz und Emotionen zu hoffen, ist nun das Motto der Fans, während sie gespannt auf die Entwicklungen in den kommenden Episoden warten.