Die Lausitzer Füchse haben ihre Negativserie in der Eishockey-Zweitliga durch zwei wichtige Siege beendet. Nach einer Reihe von Niederlagen triumphierten sie am Freitagabend in Weißwasser mit 5:3 gegen die Eisbären Regensburg und holten sich am Sonntag einen knappen 2:1-Sieg im Sachsenderby gegen die Eispiraten Crimmitschau. Lane Scheidl brachte die Füchse in der 17. Minute in Führung, während Lewis Zerter-Gossage den entscheidenden Siegtreffer in der 45. Minute erzielte. Dieser Aufschwung könnte für das Team von großer Bedeutung sein, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Spiele.

Am Freitag hatten die Dresden Eislöwen spielfrei, konnten jedoch am Sonntag ebenfalls glänzen und siegten mit 8:2 gegen den EHC Freiburg. Die Eislöwen festigten damit ihren Platz in der Tabelle und zeigen eine starke Saisonleistung. Die aktuellen Ergebnisse in der Sachsenliga verdeutlichen den Konkurrenzkampf und die Dramatik in den oberen Tabellenregionen. Während die Lausitzer Füchse mit diesen Siegen aufatmen können, bleibt abzuwarten, wie sich die Liga weiterentwickeln wird.

Aktuelle Tabellenstände in der Sachsenliga

Rang Team Spiele +Tore -Tore Punkte
1 Dresden Devils 6 44 31 27
2 EHC Erfurt 1b 6 17 20 17
3 Saale Bulls Halle 1b 6 24 17 20
4 Leipziger EC 6 10 9 7

Außerdem gab es in der 2. Bundesliga der Handballerinnen einen spannenden Sieg für den HC Rödertal, der die TG Nürtingen mit 37:33 besiegte. Fabienne Büch wurde zur besten Werferin des Spiels mit sieben Treffern ernannt. Damit bleibt Rödertal auf dem zweiten Platz der Tabelle, drei Punkte hinter dem Spitzenreiter Union Halle-Neustadt. Auch im Basketball gab es weniger erfreuliche Nachrichten für die Dresden Titans, die in eigener Halle gegen die Gießen 46ers mit 78:86 verloren – dies war die erste Heimniederlage seit November 2024. Trainer Fabian Strauß äußerte sich dennoch optimistisch über das Potenzial seiner Mannschaft, die derzeit den elften Platz in der Tabelle belegt.

Die Leistung der Lausitzer Füchse und der anderen regionalen Teams zeigt, wie vielfältig und spannend der Sport in Sachsen ist. Die Sachsenliga, die im aktuellen Spieljahr besonders umkämpft ist, wird durch die Erfolge, aber auch die Herausforderungen der Teams geprägt. Die Fangemeinschaft und die steigende Zuschauerzahl unterstreichen das Interesse an diesem Ligasystem, das sich durch einen klaren Wettbewerb auszeichnet, was als Indikator für die Beliebtheit des Eishockeysports in Deutschland gesehen werden kann.