Deutschland

Länder Unterstützung NDC 3.0: Neuer Online-Tool zur Beschleunigung der Umsetzung gestartet

Das NDC Partnership und das Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) haben kürzlich eine neuartige Unterstützungslösung für Länder eingeführt, um die national festgelegten Beiträge (Nationally Determined Contributions, NDCs) 3.0 zu definieren und ihre Umsetzung zu beschleunigen. Das innovative Online-Tool, bekannt als der NDC-3.0-Navigator, wurde in Zusammenarbeit mit dem UN-Entwicklungsprogramm, dem World Resources Institute und über 30 weiteren Partnern entwickelt.

Dieses interaktive Tool bietet den Entwicklungsländern sieben „Wege zu ehrgeizigen und umsetzbaren NDCs“, um ihnen bei der Festlegung anspruchsvoller Ziele für die NDC 3.0 zu helfen. Es ermöglicht den Ländern, ihre nationalen Prioritäten zu berücksichtigen und die wesentlichen Umsetzungs- und Finanzierungsbedürfnisse anzugehen, um ihre Einreichungen für die nächste Runde von NDCs, die Anfang 2025 fällig sind, zu optimieren.

Der NDC 3.0 Navigator wurde entwickelt, um die Länder dabei zu unterstützen, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber den sich verschärfenden Klimaauswirkungen zu erhöhen. Es basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Ergebnissen der Globalen Bestandsaufnahme (Global Stocktake), um sicherzustellen, dass die national festgelegten Beiträge der Länder die notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung und Finanzierung enthalten.

Die Einführung des NDC-3.0-Navigators fällt zeitlich mit den UN-Klimatreffen im Juni zusammen, bei denen Fortschritte bei wichtigen politischen Themen für die kommende COP29 in Baku, Aserbaidschan, erzielt werden sollen. Der Navigator wird den Ländern helfen, die Ergebnisse der Klimastocktake in ihre NDCs 3.0 zu integrieren und sicherzustellen, dass sie effektiv umgesetzt werden können, um die Klimafinanzierungsmöglichkeiten zu erweitern.

Dieses bahnbrechende Tool bietet den Ländern eine praktische Unterstützung bei der Entwicklung ihrer NDCs 3.0 und wird im Laufe der Zeit aktualisiert, um neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu berücksichtigen. Es wird erwartet, dass der NDC-3.0-Navigator den Ländern helfen wird, ihre NDCs ehrgeiziger zu gestalten und ihre Klimaziele effektiv zu erreichen, während sie gleichzeitig einen gerechten und ausgewogenen Übergang sicherstellen.


OTS

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 89
Analysierte Forenbeiträge: 97

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"