DeutschlandUckermark

Künstlerpaar Alexa und Jens Fischer Rodrian: Partners in Crime – Musik mit gesellschaftlicher Botschaft

Ein einzigartiges Konzerterlebnis auf dem Artemishof in der Uckermark

Die Künstler Alexa und Jens Fischer Rodrian, auch bekannt als „Partners in crime“, stehen seit 25 Jahren gemeinsam auf Bühnen in den USA und im deutschsprachigen Raum. Nach ihrer Zeit in New York, wo sie mit ihrer World Music-Band Lalla in bekannten Clubs wie der Knitting Factory und der CB´s Gallery auftraten, kehrten sie im Jahr 2000 nach Deutschland zurück. Seitdem arbeiten sie mit einer Vielzahl von Künstlern wie Konstantin Wecker, Katja Riemann und der Blue Man Group zusammen.

Ein Engagement für gesellschaftliche Themen

Ihr neues Projekt „One Hour To Midnight“ vereint die beiden Programme von Alexa und Jens Fischer Rodrian zu einem einzigartigen Konzerterlebnis. Unter dem Titel „Partners in crime“ greifen sie in ihren Songs, Gedichten und Essays aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf. Besonders die Auswirkungen der weltweiten Maßnahmen der letzten Jahre stehen dabei im Fokus. Die Künstler haben sich bereits an verschiedenen Aktionen wie #friedensnoten und #allesaufdentisch beteiligt.

Ein besonderes Konzert auf dem Artemishof

Am 23. Juni ab 15.30 Uhr haben Musikliebhaber die Möglichkeit, Alexa und Jens Fischer Rodrian auf dem Artemishof von Ursula Macht in Flieth-Stegelitz live zu erleben. Ursula Macht lebt seit 15 Jahren als Selbstversorgerin auf dem Hof und hat sich dort eine neue Heimat geschaffen. Die Literaturwissenschaftlerin lädt regelmäßig Besucher ein, um die Schönheit und Ruhe des Landlebens in der Uckermark zu genießen.

Das Konzert verspricht nicht nur musikalische Highlights, sondern auch einen Blick in das Leben auf einem Aussteigerhof. Die Verbindung von Kunst, Musik und Natur macht dieses Event zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Besucher.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 114
Analysierte Forenbeiträge: 81

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"