„Rote Rosen“, die erfolgreiche deutsche Telenovela, zieht täglich rund 1,5 Millionen Zuschauer in ihren Bann. Mit einer Vorschau auf die kommenden Folgen vom 18. bis 24. Februar 2025 verspricht die Serie spannende Entwicklungen für ihre Charaktere. In der Episode am 18. Februar 2025, Folge 4109, steht der Konflikt zwischen Valerie und Julius im Mittelpunkt, während Mo versucht, zwischen den beiden zu vermitteln. Valerie fordert eine Geschwisterpause nach einer erneuten Ablehnung durch Julius, was den Konflikt weiter anheizt.
Gunter, der sich über Davids Pläne freut, das Gut zu übernehmen, trifft auf Franziskas Skepsis. Gleichzeitig haben Svenja, Arthur, Bella und Till Sorgen um das Sorgerecht, nachdem Noah gegen Till Anzeige erstattet hat. Die Situation eskaliert, als Noah psychologische Hilfe ablehnt und einen anderen Jugendlichen angreift.
Die folgenden Folgen: Drama und Entwicklungen
In Folge 4109 fortsetzend, verläuft Tills psychologisches Gutachten am 19. Februar 2025 (Folge 4110) positiv, sodass das Sorgerecht bei Svenja bleibt. Carla zeigt sich enttäuscht darüber, dass Michael nur wegen des Westerndorfs nach Deutschland kam. Valerie ist schockiert über die Kontaktpause von Julius, während Simon sie ablenkt und ein Geständnis von ihr erhält.
Mitte der Woche, in Folge 4111 am 20. Februar 2025, trifft Bella auf Victoria, die als Maklerin für Gunters Anwesen arbeitet und zufällig Arthurs Mutter ist. Simons Suche nach einer Antwort bezüglich Valeries Vaterschaft bleibt jedoch weiterhin ohne Erfolg. Svenja hingegen bricht einen Kuss mit Arthur ab, da dieser merkt, dass sie Zeit braucht. Michael überzeugt Carla, am „Heidepaar“-Wettbewerb teilzunehmen, was die Vorfreude steigert.
Am 21. Februar 2025 (Folge 4112) beginnt Carla, ihre Unzufriedenheit mit Michael zu hinterfragen, während Victoria von Arthurs Geheimnissen enttäuscht ist. Ihre erste Begegnung mit Till verläuft denkbar schlecht. Bella hingegen überwindet ihre Lernblockade durch einen Spaziergang. Am Ende der Woche in Folge 4113 (24. Februar 2025) bittet Victoria Svenja um Erlaubnis, Bella und Till weiterhin zu sehen, und Valerie plant, ihren Wunschkaiserschnitt mit einem unseriösen Kredit zu finanzieren.
Lüneburg als Schauplatz der Serie
Lüneburg, die malerische Salz- und Hansestadt, dient seit 2006 als Drehort für „Rote Rosen“. Die Stadt zieht zahlreiche Touristen an, und Oberbürgermeister Ulrich Mädge betont die Bedeutung der Serie für Lüneburgs Präsenz in den deutschen Wohnzimmern. Etwa 1,6 Millionen Zuschauer, die die Telenovela verfolgen, besuchen regelmäßig die Stadt, was einen signifikanten Wirtschaftsfaktor darstellt. Produzent Emmo Lempert beschreibt die Beziehung zwischen der Serie und der Stadt als „symbiotisch“ und hebt hervor, dass jede Episode etwa 80.000 Euro kostet, wovon ein Drittel in der Region bleibt.
Die Serie zeigt nicht nur dramatische Liebesaffären und familiäres Chaos, sondern nutzt auch die reizvolle Kulisse Lüneburgs. Wichtige Drehorte sind unter anderem das Fünfsternehotel „Drei Könige“ und verschiedene Plätze wie die Altstadt, den Marktplatz und das Wasserviertel. Fans nutzen verschiedene Angebote, wie Stadtführungen und Pauschalpakete, um die Drehorte hautnah zu erleben und die Atmosphäre der Telenovela nachzuvollziehen.
Die Popularität von „Rote Rosen“ hat dazu geführt, dass die Ausstrahlung nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Österreich und Italien erfolgt, wodurch die Verbindung zwischen der Serie und der Stadt Lüneburg weiter gestärkt wird. Die Telenovela läuft täglich von Montag bis Freitag um 14:10 Uhr im Ersten, und Wiederholungen sind sowohl im TV als auch im Internet verfügbar.