In einem spektakulären Drogenfund hat die Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg, zusammen mit dem Zollfahndungsamt Hannover und dem LKA Niedersachsen, am 3. März 2025 mehrere Verdächtige festgenommen. Die Männer im Alter von 38 bis 65 Jahren, mit unterschiedlichen Nationalitäten, stehen im Verdacht, eine gewaltige Menge von 280 kg Kokain über den Seeweg nach Deutschland geschmuggelt zu haben. In einer gezielten Aktion konnten Spezialkräfte die Täter auf frischer Tat ertappen, als drei Taucher versuchten, das Betäubungsmittel am Massengutfrachter zu bergen.
Ermittlungen der Gemeinschaftsgruppe Rauschgift hatten aufgezeigt, dass die Drogen in der Nähe des Zielhafens Brake versteckt waren. Neben den Festnahmen wurden auch mehrere Wohnungsdurchsuchungen durchgeführt, die zur Auffindung weiterer Drogenpakete führten. Dies stellt einen der größten Drogenfunde dieser Art in Deutschland dar. Gegen die Verdächtigen wurden Haftbefehle erlassen, während die weiteren Ermittlungen unter der Aufsicht der Staatsanwaltschaft Oldenburg fortgesetzt werden.