In Köln hat das Restaurant „Napule’s“ an der Hohe Straße 118 seit Ende Februar 2023 die „pizza portafoglio“ im Angebot. Diese neuartige Variante der Pizza ist ein gefaltetes Streetfood, das ursprünglich aus Neapel stammt und dort seit über 200 Jahren beliebt ist. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, wird die Pizza bei „Napule’s“ von Pizzabäcker Antonio Spinosa in einem Gasofen bei 350 Grad zubereitet, während die traditionelle Neapolitanische Pizza typischerweise in einem Steinofen bei Temperaturen von etwa 500 Grad gebacken wird. Neapolitanische Pizzas sind derzeit in Köln im Trend, doch die gefaltete Pizza stellt ein neues Konzept dar.

Betreiber Alfredo Cannizzaro, der selbst sizilianische Wurzeln hat, bringt wertvolle Erfahrung und Pizza-Know-how aus seiner Heimatstadt Neapel mit. In seinen Räumlichkeiten, die zuvor fast drei Jahrzehnte von Hugo Marra für Laugengebäck genutzt wurden, präsentiert Cannizzaro die gefaltete Pizza nicht nur in einem ansprechenden Ambiente, sondern plant zudem, „Napule’s“ als Franchise aufzubauen. So ist ein zweiter Standort in Köln bereits in Planung. Der Pizzabäcker Antonio Spinosa, der zum ersten Mal in Köln arbeitet, hat ebenfalls große Pläne: Seine Frau, ebenfalls Pizzabäckerin, wird im Mai nach Köln ziehen, um das Unternehmen zu unterstützen.

Besonderheiten der „Pizza Portafoglio“

Die „pizza portafoglio“ oder auch „Pizza a Portafoglio“ genannt, ist ein echtes Stück Neapel und wird in Deutschland bisher nur selten angeboten. Die Pizza, die zusammengefaltet „auf die Hand“ serviert wird, ist kleiner als die herkömmliche Pizza und bleibt dank des speziellen Teigs weich genug, um gefaltet zu werden. Dieses Konzept ist besonders bei Touristen, Studenten und Arbeitern beliebt, die eine schnelle Mahlzeit suchen. Der Name „Portafoglio“ bedeutet Geldbörse und beschreibt die Art und Weise, wie die Pizza serviert wird. Die traditionellen Zutaten umfassen Pizzasauce, Mozzarella und frische Kräuter, wobei die Pizza meist nicht üppig belegt wird, um das Herausquillen des Belags zu vermeiden, wie BBQpit erklärt.

Im „Napule’s“ kosten die gefalteten Varianten: eine Margherita für 8 Euro, Pizza mit Salami für 9 Euro, Thunfisch für 10 Euro und eine süße Pizza mit Nutella für 9 Euro. Wichtig zu beachten ist, dass die Pizzen ausschließlich zum Mitnehmen angeboten werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 11:30 bis 20:00 Uhr, Samstag bis 20:30 Uhr und Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr.

Neapolitanische Pizza im Trend

Die Neapolitanische Pizza selbst ist eine der traditionsreichsten Pizzavarianten der Welt und hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde Pizza mit Olivenöl, Tomatenscheiben und frischen Kräutern zubereitet und erfreut sich heute durch soziale Medien einer neuen Beliebtheit, wie die Seite Foodblaster hervorhebt. Der meist geschätzte Aspekt der Neapolitanischen Pizza ist der luftige, weiche Teig, der mit hochwertigen Zutaten belegt wird. Obwohl die „Pizza a Portafoglio“ in Deutschland noch nicht weit verbreitet ist, könnte das Angebot von „Napule’s“ in Köln einen ersten Schritt in Richtung mehr Anerkennung und Beliebtheit dieser traditionellen Speise darstellen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich das neue Konzept von „Napule’s“ entwickeln wird, ob es den Kölnern gelingt, die Vorzüge der gefalteten Pizza zu entdecken und welche neuen Fans dieses spezielle Stück Neapel gewinnen kann.