Deutschland

Kleespies feiert 75. Geburtstag mit Verkauf von 60 % der Wohnungen im Landwehr Quartier bis 2025

Die Unternehmensgruppe Kleespies hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem bereits 60 % der Wohnungen im „Landwehr Quartier“ verkauft wurden. Dies ist ein beeindruckender Erfolg, besonders vor dem Hintergrund der derzeit angespannten Lage auf dem Bau- und Immobilienmarkt. Frank Kleespies, Geschäftsführer des Familienunternehmens, betont, dass Qualität und nachhaltige Bauweise auch in schwierigen Zeiten überzeugen können. Dies zeigt sich deutlich in der Tatsache, dass die ersten Bewohner voraussichtlich im Jahr 2025 in die Wohnungen im Baufeld 3+4 einziehen können.

Das „Landwehr Quartier“ bietet eine attraktive Auswahl an 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 63 und 126 m². Durch zinsgünstige KfW-Darlehen und Tilgungszuschüsse unterstreicht Kleespies sein Engagement für Nachhaltigkeit in diesem Projekt. Die Wohnungen werden als KfW40-Effizienzhäuser mit Nachhaltigkeitszertifizierung gebaut und nutzen nachhaltige Baumaterialien sowie energieeffiziente Bauweisen.

Ein besonderes Merkmal des „Landwehr Quartiers“ ist die umweltfreundliche Fernwärmeversorgung der Wohnungen. Dabei werden die Abwärme der im Baugebiet vorhandenen Rechenzentren als Ressource genutzt. Mainova und NTT sorgen gemeinsam dafür, dass die umgewandelte Wärme über ein Wärmenetz an die Haushalte verteilt wird, was zu einer umweltfreundlichen Energieversorgung beiträgt.

Interessierte haben die Möglichkeit, das Info-Center von Kleespies im Baugebiet zu besuchen, das jeden Sonntag geöffnet ist. Weitere Informationen zum „Landwehr Quartier“ sind auf der Website des Projekts verfügbar.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 49
Analysierte Forenbeiträge: 6

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"