DeutschlandGesellschaft

Kinder stärken: LEGO® und Philipp Lahm Stiftung schließen neue Partnerschaft

Die LEGO GmbH kündigte am ersten Internationalen Tag des Spielens der Vereinten Nationen eine neue Partnerschaft mit der Philipp Lahm Stiftung an. Ziel dieser Kooperation ist es, das Potenzial von Kindern zu fördern, sie für die Zukunft zu stärken und die gesellschaftliche Aufmerksamkeit auf das Wohl und die Entwicklung von Kindern zu lenken. Durch die Integration des LEGO Spielsystems und bewährter LEGO Workshops in das pädagogische Konzept der Stiftung sollen wichtige Zukunftskompetenzen wie Kreativität und lösungsorientiertes Handeln gefördert werden.

Die Partnerschaft zwischen LEGO und der Philipp Lahm Stiftung unterstreicht die gesellschaftliche Verantwortung beider Organisationen, die sich für die Anerkennung von spielbasiertem Lernen als essentiellen Bestandteil der Kindesentwicklung einsetzen. Die LEGO Gruppe hat sich bereits seit langem diesem Ziel verschrieben und setzt sich dafür ein, Kinder auf spielerische Weise in ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten zu stärken.

Philipp Lahm äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit und betonte die Bedeutung von Sport und Spiel für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Julia Goldhammer, Geschäftsführerin der LEGO GmbH, hob hervor, wie wichtig es ist, Kinder in ihren individuellen Fähigkeiten und Talenten zu bestärken. Durch die Integration von LEGO Spielsystemen und Workshop-Konzepten in das Philipp Lahm Sommercamp sollen Kinder in ihren kreativen Potenzialen gefördert werden.

Studien der LEGO Gruppe belegen die positiven Auswirkungen des Spielens auf Kinder und deren Entwicklung. So gaben befragte Eltern an, dass Spielen das Glücklichsein und die Kreativität ihrer Kinder maßgeblich beeinflusst. Der Fokus der Partnerschaft liegt darauf, Kinder zu selbstbewussten Gestaltern der Gesellschaft von morgen heranwachsen zu lassen. Durch die Zusammenarbeit wird die Sichtbarkeit der Bedeutung des Spielens für Kinder erhöht und diesen wichtige Entwicklungschancen geboten.

Das Philipp Lahm Sommercamp, das seit 2009 gesunde Lebensführung und Sozialkompetenz vermittelt, wird durch die Partnerschaft mit LEGO weiterentwickelt. Die Stiftung setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Verhältnissen mehr Teilhabe und soziale Integration zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt sie ehrenamtliches Engagement im Amateursport und fördert die persönliche Entwicklung junger Menschen.


OTS

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 39
Analysierte Forenbeiträge: 72

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"