Kim Wilde, eine unumstrittene Pop-Legende der 80er Jahre, setzt mit ihrem kommenden Album und einer großen Tour ein eindrucksvolles Zeichen in der Musikszene. Am 31. Januar 2025 wird ihr neues Album „Closer“ veröffentlicht, das sowohl nostalgische als auch moderne Klangelemente vereint. Das Album, das auf CD sowie schwarzem und weißem Vinyl erhältlich sein wird, umfasst zehn neue Tracks, darunter die Leadsingle „Trail of Destruction“ berichtet die offizielle Bandcamp-Seite von Kim Wilde.
Die ersten Konzerte ihrer großen „Closer Tour“ sind für März 2025 in Großbritannien angesetzt. Dort wird sie in Städten wie Birmingham, Manchester und London auftreten. Im November 2025 wird die Tour dann nach Deutschland kommen und umfasst Auftritte in München, Stuttgart, Frankfurt und Köln verrät der Kölner Stadt-Anzeiger.
Ein musikalisches Comeback mit Tradition
Wilde, die seit 1981 im Musikgeschäft tätig ist, hat sich eine treue Fangemeinde in Deutschland aufgebaut und war in den 80ern vor allem durch ihre Auftritte im Fernsehen und im Teenie-Magazin „Bravo“ bekannt. Von 1981 bis 1984 wurde sie viermal in Folge als „Beste Sängerin“ mit dem „Bravo Otto“ ausgezeichnet. Zu ihren größten Hits zählen „Kids in America“, „Chequered Love“ und „You Keep Me Hangin’ On“. Diese Songs haben nicht nur die Charts dominiert, sondern sind auch heute noch im kulturellen Gedächtnis verankert so das Portal Popkultur.de.
Nach ihrem Rückzug aus der Musikszene in den 1990er Jahren, wo sie sich dem Landschaftsgärtnern widmete, kehrte sie mit dem Comeback-Album „Never Say Never“ im Jahr 2003 zurück. In den Jahren danach wurde sie mit ihren neuen Veröffentlichungen wie „Here Come the Aliens“ (2018) erneut ein fester Bestandteil der Musikcharts.
Persönliches und Professionelles
Kim Wilde ist seit 1996 mit Hal Fowler verheiratet und hat zwei Kinder, Harry Tristan und Rose Elisabeth. Obwohl sie in ihrer Karriere viel erreicht hat, äußerte sie kürzlich, dass sie in beruflicher Hinsicht nichts bereut, jedoch wünscht, mehr Zeit mit ihren Kindern verbracht zu haben erklärt der Kölner Stadt-Anzeiger.
Auf Instagram teilt die Sängerin regelmäßig Einblicke in ihr Leben, in ihre Gartenleidenschaft und die Vorbereitungen zu ihrer bevorstehenden Tour. Kim Wilde bleibt eine kulturelle Ikone, die sowohl ihre Wurzeln als auch ihren Platz in der modernen Musikszene mit Bravour verkörpert.