Am 7. Januar 2025 erwartet die Fernsehzuschauer ein abwechslungsreiches Programm. Um 20:15 Uhr wird im Ersten die Episode „Unter Feinden“ aus der Serie Die Kanzlei ausgestrahlt. In dieser Folge sieht sich Anwalt Gisbert (Dirk Martens) mit einer ernsten Bedrohung konfrontiert. Er berichtet, dass er verfolgt wird, während sein Mandant, ein Auftragsmörder, überraschend mit der Polizei kooperieren wollte. Dies zieht gefährliche Konsequenzen nach sich, da Gisbert Morddrohungen erhält und sich eine Waffe besorgt. In einem dramatischen Wendepunkt schießt er auf einen Eindringling in seinem Haus. Unterstützung erhält er von Isa (Sabine Postel) und Gellert (Herbert Knaup), die sich entschließen, ihn zu verteidigen. Doch plötzlich geraten sie ins Fadenkreuz der organisierten Kriminalität, was die Situation weiter verschärft.

Zugleich zeigt Sat.1 die bewegende Familiengeschichte Lieber Kurt, in der der kleine Kurt (Levi Wolter) zwischen seinen Eltern Kurt (Til Schweiger) und Jana (Jasmin Gerat) wechselt. Ein tragischer Unfall fordert das Leben des Jungen und stürzt die Patchworkfamilie in tiefe Trauer. Diese Situation belastet auch die Beziehung zu Lena (Franziska Machens) stark und konfrontiert die Charaktere mit ihren emotionalen Herausforderungen.

Vielfältiges Fernsehangebot

Auf ProSieben wird King Arthur: Legend of the Sword ausgestrahlt. In dieser epischen Erzählung tötet der machthungrige Vortigern (Jude Law) seinen Bruder König Uther (Eric Bana) und dessen Frau. Arthur (Charlie Hunnam), der rechtmäßige Thronfolger, wird ins Exil geschickt, doch später zieht er das legendäre Schwert Excalibur aus dem Stein und kämpft um seine Königswürde.

Bei RTL läuft zur gleichen Zeit die Quizshow Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche. Über vier Abende hinweg treten zahlreiche Kandidaten bei Günther Jauch an, um sich für das Finale zu qualifizieren und die Chance zu erhalten, den Rekordgewinn von drei Millionen Euro zu erreichen.

Schließlich präsentiert 3sat den Film Das Mädchen aus dem Totenmoor, in dem der Torfbauer Hannes Gerhards (Max von Pufendorf) seine Freundin Helen Dahms (Jytte-Merle Böhrnsen) aufs Land ziehen möchte. Doch bei den Torfabbauarbeiten wird ein Schädel einer Moorleiche entdeckt, was Polizeikommissar Lorenz Keller (Robert Atzorn) in einen alten Fall verstrickt und zu Konflikten mit Dorfbewohnern und seiner Familie führt.

Organisierte Kriminalität im Fokus

Im Zusammenhang mit dem Thema organisierte Kriminalität sei erwähnt, dass die Gemeinsame Arbeitsgruppe Justiz/Polizei (GAG) diese als planmäßige Begehung von Straftaten durch mehrere Beteiligte definiert. Das Bundeskriminalamt (BKA) erstellt jährlich ein Bundeslagebild über die Ergebnisse polizeilicher Aktivitäten und die Gefahren dieser Kriminalität für Staat und Gesellschaft. Laut BKA gab es im Jahr 2022 insgesamt 639 Ermittlungsverfahren im Bereich der organisierten Kriminalität.

Eine der auffälligsten Gruppen ist die italienische organisierte Kriminalität, die in Deutschland in verschiedenen Formen von Rauschgift- und Wirtschaftskriminalität aktiv ist. Wichtige Gruppierungen wie die Cosa Nostra, Camorra und ’Ndrangheta sind hier zu nennen. Diese stehen nicht nur im direkten Zusammenhang mit überregionalen Verbrechen, sondern auch mit tief verwurzelter Korruption in Wirtschaft und Politik. Ein weiteres Phänomen ist die Russisch-Eurasische Organisierte Kriminalität, die kulturelle Gemeinsamkeiten in post-sowjetischen Staaten nutzt, um kriminelle Strukturen zu integrieren.

In einer umfassenden Analyse der Situation und der betroffenen Akteure wird deutlich, dass nicht nur national, sondern auch international enge Verbindungen bestehen. Das Statista-Portal berichtet über die zunehmende Komplexität und die sich weiterentwickelnden Netzwerke der organisierten Kriminalität und beleuchtet verschiedene Aspekte der Clankriminalität, die besonders in abgeschotteten Gruppen zu beobachten sind.