Am 29. Januar 2025 stehen die Viertelfinalspiele der Handball-Weltmeisterschaft an. Im Fokus steht das Duell zwischen Deutschland und Portugal, das am 21. Januar um 20:30 Uhr in der Unity Arena in Oslo stattfindet. Deutschland hat das Minimalziel, das Viertelfinale zu erreichen, erfolgreich umgesetzt, strebt jedoch ebenso den Einzug ins Halbfinale an. Aus dem anderen Teil des Turniers haben sich bereits Kroatien und Frankreich qualifiziert.

Die deutsche Mannschaft zeigt eine starke Form, da sie bisher nur eine Niederlage hinnehmen musste. Diese ereignete sich im Spiel gegen Dänemark, wo das Team mit 30:40 unterlag. Portugal hat in der Hauptrunde ebenso eine Niederlage erfahren, als es gegen Schweden mit 30:32 verlor. Im Gegensatz dazu gelang dem portugiesischen Team ein herausragendes Unentschieden gegen Schweden (37:37).

Portugal erstmals im Viertelfinale

Für Portugal ist dies ein historischer Moment: Das Team hat sich zum ersten Mal für das Viertelfinale einer Weltmeisterschaft qualifiziert. Unter Trainer Paulo Pereira hat die Mannschaft bemerkenswerte Leistungen gezeigt, darunter Siege gegen Norwegen (31:28) und Spanien (35:29). Die Costa-Brüder, Francisco und Martim, haben zusammen 69 Tore in diesem Turnier erzielt und sich als Schlüsselspieler etabliert.

Die Wettquoten für das Spiel deuten auf ein ausgeglichenes Duell hin, was die hohe Leistungsfähigkeit beider Teams unterstreicht. Timo Kastening, ein Spieler der deutschen Nationalmannschaft, findet lobende Worte für die portugiesische Mannschaft, die in einer starken Gruppe überzeugt hat. Bundestrainer Alfred Gislason und Kapitän Johannes Golla zeigen ebenfalls den notwendigen Respekt vor dem Gegner und dessen Fähigkeiten.

Ticketverkauf und Zuschauerinteresse

Bislang sind maximal 5.000 Tickets für das Viertelfinale verkauft, obwohl die Arena eine Kapazität von 15.000 hat. Das Turnier hat weltweit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und es wird erwartet, dass die Zuschauerzahlen weiter steigen.

Portugal zeigt im Handball zunehmend Potenzial, insbesondere mit vielversprechendem Nachwuchs und Entwicklungen im Jugendbereich, wie den Erfolgen bei den U20-Europameisterschaften. Die Abwesenheit von Miguel Martins wegen eines Dopingfalls stellt einen Rückschlag für das Team dar, doch die restlichen Spieler wie Luis Frade, Rui Silva, Diogo Branquinho und Salvador Salvador sind bereit, die Herausforderung anzunehmen.

Die Handball-WM wird nicht nur in Norwegen, sondern auch in Kroatien und Dänemark ausgetragen, die als Veranstaltungsorte gewählt wurden. Dies hat zur Steigerung der Popularität dieses Sports in Europa beigetragen. Die Vorbereitungen für das Viertelfinale laufen auf Hochtouren, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes und hart umkämpftes Spiel freuen.

Für detaillierte Kennzahlen zur Handball-WM 2025 können Interessierte Statista besuchen.

Weitere Informationen zu den bevorstehenden Spielen liefert DER WESTEN und ZDF.