Vier junge Frauen wurden am vergangenen Freitag mit dem Zonta Young Women in Leadership Award (YWLA) des Zonta Club Diepholz-Vechta ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung im Landgasthof Halfbrodt in Drebber wurden die Preisträgerinnen für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Die Auszeichnung wird an junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren verliehen, die Führungsqualitäten zeigen und sich aktiv in ihrer Gemeinschaft einbringen, was den Zielsetzungen von Zonta International entspricht.

Die Preisträgerinnen sind:

  • Marleen Dalinghaus (19 Jahre, Vechta) – 1. Platz, 300 Euro
  • Malva Bari (19 Jahre, Twistringen) – 2. Platz, 150 Euro
  • Lara Hoppe (19 Jahre, Quernheim) – 3. Platz, 50 Euro
  • Emma Louise Uetrecht (18 Jahre, Lembruch) – 4. Platz, Buchpräsent

Ehrenamtliches Engagement im Fokus

Alle vier Preisträgerinnen engagieren sich in Schulen, Sportvereinen und Kirchengemeinden. Insbesondere Lara Hoppe steuert ihre Fertigkeiten als Mitglied der Schülervertretung bei und ist in der Jugendkirche aktiv. Zudem arbeitet sie ehrenamtlich bei der evangelischen Jugend in Lemförde. Emma Louise Uetrecht hingegen leitet Konfirmanden-Ferien-Seminare und Kinderfreizeiten und ist im Kirchenkreisjugendkonvent tätig.

Die Bewerbungen für den Award sind nach Angaben des Zonta Club Diepholz-Vechta auf ein Minimum gesunken. Bis Februar 2025 gingen lediglich vier Bewerbungen ein. Die Jurorinnen, darunter Karen Wilke und Dr. Maria Haskamp, bewerteten die Bewerbungen, die persönliche Ziele, Aktivitäten sowie Auslandserfahrungen und die Förderung von Frauen thematisieren mussten.

Eine internationale Initiative

Der YWLA ist Teil der internationalen Auszeichnungen von Zonta. Seit der Einführung im Jahr 1990 wurden weltweit 1.128 Auszeichnungen verliehen, und insgesamt 1.673.750 USD in Form von Stipendien und Preisen vergeben. Mädchen, die sich um den Preis bewerben, müssen aktiv ehrenamtliche Tätigkeiten nachweisen, Erfahrungen in der lokalen oder studentischen Regierung haben und sich für die Ziele von Zonta engagieren. Bei den Stipendienrichtlinien wird besonders Wert auf die Unterstützung der Frauenstärkung und Gleichheit gelegt, wie auf der Webseite von Zonta hervorhebt wird.

In Deutschland ist der Zonta Young Women in Leadership Award ein hervorragendes Beispiel für die Förderung des weiblichen Nachwuchses und steht für das Engagement, welches Zonta International für eine gerechtere Welt zeigt. Der Award ist ein bedeutender Schritt zur Unterstützung junger Frauen und zur Ermutigung, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Dies spiegelt sich ebenso in den weiteren Programmen von Zonta wider, wie dem JMK Wirtschafts-Stipendium oder dem Amelia Earhart Fellowship, welches Frauen in technischen Berufen fördert.

Für Interessierte, die sich für den YWLA bewerben möchten, sind die Fristen und Informationen auf der Webseite von Zonta International zu finden, wo auch auf die Möglichkeit hingewiesen wird, aus geografischen Gebieten ohne Zonta-Clubs zu bewerben.