BremenDeutschlandHamburgMecklenburg-VorpommernNiedersachsenSchleswigSchleswig-Holstein

Junge Erwachsene im Wandel: Migrationstrend Richtung Städte und Westen

Die Auswertung des Zensus zeigt, dass junge Erwachsene dazu neigen, in die Städte und in den Westen Deutschlands zu ziehen. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern ist ein dramatischer Rückgang der jungen Bevölkerung zu verzeichnen, wohingegen in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und vielen Kreisen von Niedersachsen ein Anstieg festgestellt wurde. Diese Entwicklung ist nicht ausschließlich auf Großstädte zurückzuführen, sondern auch auf ländliche Gebiete im Westen Niedersachsens.

Erfreulicherweise gewinnen die genannten Regionen insgesamt an Bevölkerung, während Mecklenburg-Vorpommern insgesamt Verluste verzeichnet. Das Phänomen des Rückgangs junger Erwachsener ist in den ehemaligen DDR-Gebieten weit verbreitet, mit Berlin, Leipzig, Magdeburg und Erfurt als Ausnahmen. Dieser Trend wird durch die niedrige Geburtenrate in Ostdeutschland nach der Wende von 1990 verstärkt, was dazu führt, dass viele geburtenschwache Jahrgänge nun das junge Erwachsenenalter erreicht haben.

Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass sich der Trend in Mecklenburg-Vorpommern umkehren könnte, da in den letzten Jahren wieder mehr Kinder geboren werden und die Zuwanderung in das Bundesland zunimmt. Diese Entwicklung könnte langfristig zu einer Stabilisierung der Bevölkerungsstruktur in Mecklenburg-Vorpommern führen. Es bleibt abzuwarten, ob dieser positive Trend anhält und ob andere Ostdeutschland Regionen ähnliche Entwicklungen verzeichnen können.

Bremen News Telegram-KanalHamburg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 170
Analysierte Forenbeiträge: 24

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"