Im Kreis Höxter stehen die gemeinschaftlichen Veranstaltungen des Jahres 2024 im Fokus, die durch eine Vielzahl von Festen und kulturellen Ereignissen den Zusammenhalt der Region stärken. Der jährliche Rückblick zeigt, wie aktive Bürger das kulturelle Leben mitgestalten.

Besonders hervorzuheben ist die Warburger Oktoberwoche 2024, die mit ihrem vielfältigen Programm über neun Tage zahlreiche Besucher aus der Region anzieht. Das Event umfasst eine Reihe von Angeboten, darunter Partys, Konzerte und ein großartiger Festzug. Auch der Annentag in Brakel, der traditionell Anfang August gefeiert wird, zieht viele regionale Gäste an, die bis in die frühen Morgenstunden feiern und tanzen.

Kulturelle Highlights und Traditionen

Der Karneval im Kreis Höxter bringt ebenfalls fröhliche Stimmung und bunte Aktivitäten mit sich. Feiern rund um den Rosenmontag, Kinderkarneval, Büttenabende und große Umzüge sind ein fester Bestandteil des Festkalenders. Die Schützenfeste, die in vielen Orten des Kreises stattfinden, haben eine lange Tradition und sind für ihre rauschenden Feiern bekannt.

Besondere Veranstaltungen wie der Huxori in Höxter bieten Gelegenheit für ein Wiedersehen mit Freunden und ein freundliches Miteinander. Ein weiteres Highlight ist der Kulturball in Beverungen, dessen 73. Auflage eine Mischung aus Tanz, Musik und Gewinnspielen mit sich bringt. Das Orange-Blossom-Festival in Beverungen zieht an Pfingsten rund 3.000 Fans aus ganz Deutschland an, während der Konzertsommer in Höxter über 5.000 Besucher begrüßt, mit herausragenden Künstlern wie Anni Perka und Daniel Lopes.

Für die bevorstehenden Tage gibt es zudem eine Vielzahl an Veranstaltungen im Kreis Höxter, wie die anstehenden lokalen Events, die unter anderem im nw.de angekündigt wurden. Darunter finden sich ein Theaterstück, eine Hüttenzauber-Party sowie eine Ausstellung über Weihnachtsfiguren. Der beliebte Weihnachtszirkus, der bis zum 5. Januar dauert, verspricht aufregende Akrobatik und Unterhaltung.