DeutschlandPolitikWiesbaden

Internationale Zusammenarbeit gefeiert: Empfang für das Consular Corps in Hessen

Internationale Verbindungen stärken: Hessisches Consular Corps zu Gast bei Ministerpräsident Rhein und Landtagspräsidentin Wallmann

Das Treffen zwischen dem Hessischen Landtag und der Hessischen Staatskanzlei und dem Consular Corps, den Leiterinnen und Leitern der berufs- und honorarkonsularischen Vertretungen in Deutschland, fand am Dienstag in Wiesbaden statt. Rund 100 Personen wurden von Ministerpräsident Boris Rhein und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann herzlich empfangen.

Die Bedeutung der internationalen Beziehungen

Ministerpräsident Rhein betonte die Bedeutung der internationalen Beziehungen für Hessen als das internationalste Bundesland in Deutschland. Die Vielfalt und Offenheit des Bundeslandes spiegeln sich in verschiedenen internationalen Einrichtungen wider, darunter die Europäische Zentralbank, die US-Army in Wiesbaden und die geplante Koordination der NATO-Waffenhilfe für die Ukraine von Hessen aus. Diese gelebte Internationalität schaffe Wohlstand und Sicherheit, so Rhein.

Die Rolle des Consular Corps

Im Unterschied zu Botschaften sind berufs- und honorarkonsularische Vertretungen keine diplomatischen Einrichtungen eines Staates, sondern dienen vor allem der Verwaltung und bieten Services im Rechts- und Konsularwesen, der Außenwirtschaftsförderung sowie der kulturellen Zusammenarbeit. Ministerpräsident Rhein hob die Rolle des Consular Corps als Brückenbauer in die Welt hervor und betonte die Bedeutung des engen Austauschs als Beitrag zur Vielfalt und Identität Hessens.

Weiterführende Zusammenarbeit und Verständnis

Landtagspräsidentin Wallmann würdigte die enge Zusammenarbeit mit den internationalen Vertretungen, die durch Veranstaltungen wie den Empfang für das Consular Corps gestärkt und vertieft werde. Die Präsenz von rund 100 Repräsentantinnen und Repräsentanten mache das hessische Consular Corps zu einem der größten in Deutschland und sei ein wichtiger Impulsgeber für gemeinsame Projekte und Initiativen, die das internationale Profil Hessens weiter stärken.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Begegnung zwischen dem Hessischen Consular Corps und den politischen Spitzenvertretern des Landes dient nicht nur dem Austausch von Informationen und Ideen, sondern fördert auch das Verständnis für unterschiedliche Kulturen und Traditionen. Durch diese enge Verbindung wird das internationale Profil Hessens weiter geschärft und die Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen gefördert.

Hessen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 150
Analysierte Forenbeiträge: 73

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"