Im Januar 2023 gingen in Deutschland über 250.000 Menschen auf die Straße, um gegen die rechtsextreme AfD zu protestieren. Dies geschah im Kontext eines Großprotests gegen den Parteitag der AfD in Riesa, an dem mehr als 10.000 Teilnehmende mitwirkten. Besonders bemerkenswert war die Demonstration in Köln, wo sich am vergangenen Wochenende etwa 40.000 Personen versammelten, obwohl lediglich 5.000 erwartet worden waren. Auch in Berlin, beim „Lichtermeer“ am Brandenburger Tor, nahmen laut Polizei etwa 35.000 Menschen teil. Die Veranstalter schätzten die Teilnehmerzahl dort auf bis zu 100.000, was die Gesamtheit der demonstrierenden Personen im Januar auf über 300.000 erhöhen würde. Diese Informationen stammen aus einem Bericht der Remszeitung.
Die Proteste richten sich nicht nur gegen die AfD, sondern auch gegen die CDU, die mit den Stimmen der AfD einen Antrag zur Migrationspolitik im Bundestag durchgebracht hat. Demonstrationen fanden in verschiedenen Städten statt, unter anderem in Hannover, wo etwa 7.000 Menschen an den Protesten teilgenommen haben, und in München, wo ebenfalls 7.000 Teilnehmer mobilisiert wurden.
Geplante Demonstrationen in ganz Deutschland
Für das bevorstehende Wochenende sind in Deutschland fast 150 Demonstrationen angemeldet. Diese Protestkundgebungen sind eine Reaktion auf die angestrebte Verschärfung der Migrationspolitik unter CDU-Chef Friedrich Merz und der zunehmenden Zusammenarbeit von Union und AfD. Beispielsweise versammelten sich am Donnerstagabend 6.000 Menschen vor der CDU-Zentrale in Berlin. In Freiburg nahmen 10.000 Menschen an einer Demonstration teil, was die wachsende Mobilisierung gegen rechte Politik verdeutlicht.
Hier sind einige der geplanten Demonstrationen für heute und das Wochenende:
Ort | Datum | Motto |
---|---|---|
Fürth | 31.1.2025 | „Gegen den rechten Schulterschluss. Asylrecht verteidigen!“ |
Erlangen | 1.2.2025 | „Brandmauer verteidigen!“ |
Würzburg | 1.2.2025 | „Brandmauer verteidigen!“ |
Augsburg | 1.2.2025 | „Brandmauer brennt. Wir bleiben standhaft!“ |
Hannover | 31.1.2025 | „Die Brandmauer ist gefallen – wir zeigen der CDU, was wir davon halten!“ |
Zusätzlich wird es auch Proteste in anderen Städten geben, darunter auch in Bremen, Sachsen und Rheinland-Pfalz. Beispielsweise wird am 2.2.2025 in Trier unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer – Gegen jede Zusammenarbeit mit Rechtsextremen!“ protestiert. Diese breite Mobilisierung und die verschiedenen Aktionsmottos zeigen deutlich, dass der Widerstand gegen rechtsextreme Tendenzen in der Gesellschaft stark bleibt. Der Tagesspiegel dokumentiert die bevorstehenden Termine für die Demonstrationen, die zeigen, dass viele Menschen in Deutschland bereit sind, für Demokratie und gegen Rechtsextremismus einzutreten.