Philipp Horn hat gestern bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide eine enttäuschende Leistung im Sprint abgeliefert. Er äußerte seine Frustration darüber, dass er im Liegendschießen drei Fehler machte und mit insgesamt vier Strafrunden und einem Rückstand von 2:17,2 Minuten auf den neuen Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö aus Norwegen das Rennen beendete. Dies brachte Horn lediglich den 44. Platz ein, was seinen Startplatz für die Verfolgung am Sonntag erheblich negativ beeinflusst. Seine Emotionen beschreibt Horn als unangenehm und rätselt über die Gründe seiner schlechten Performance, obwohl die Bedingungen optimal waren und seine Familie anwesend war, um ihn zu unterstützen.
Die Biathlon-WM 2025 findet vom 12. bis 23. Februar in Lenzerheide, Schweiz, statt. Es ist das erste Mal, dass die Biathlon-Weltmeisterschaft in der Schweiz ausgetragen wird. In diesem Jahr werden in 12 Disziplinen Medaillen vergeben. Der Wettbewerb hat bereits am 12. Februar mit der Mixed-Staffel begonnen, die Deutschland die Bronze-Medaille einbrachte. Am 14. Februar konnte die deutsche Biathletin Franziska Preuß im Sprint Silber gewinnen.
Johannes Thingnes Bö und seine Dominanz
Johannes Thingnes Bö, der in der Konkurrenz erneut seine Überlegenheit beweisen konnte, hat sich bereits 20 Titel bei Weltmeisterschaften gesichert und hat für die Saison 2024/25 seinen Rücktritt angekündigt. Bei der Biathlon-WM kann er mit einem weiteren Sieg im Sprint alleiniger Rekordweltmeister werden. Der visuelle Eindruck von Bö’s Sieg steht in starkem Kontrast zu Horns schwacher Leistung, weshalb das deutsche Team in dieser Disziplin nicht unter den Top 15 platzieren konnte.
Der Zeitplan der Biathlon-WM
Die WM bietet eine Vielfalt an Wettbewerben, die bei ARD, ZDF und Eurosport live übertragen werden. Die weiteren anstehenden Events sind:
- 16.02.2025: 10 km Verfolgung Frauen und 12,5 km Verfolgung Männer
- 18.02.2025: 15 km Einzel Frauen
- 19.02.2025: 20 km Einzel Männer
- 20.02.2025: Single-Mixed-Staffel
- 22.02.2025: 4×6 km Staffel Frauen und 4×7,5 km Staffel Männer
- 23.02.2025: 12,5 km Massenstart Frauen und 15 km Massenstart Männer
Tickets für die WM können ab 18 Schweizer Franken (ca. 19 Euro) erworben werden. Zu den deutschen Athleten, die an dem Event teilnehmen, gehören neben Horn auch Franziska Preuß, Selina Grotian, Philipp Nawrath, Justus Strelow, Danilo Riethmüller und Johanna Puff. Letztere konnte das letzte WM-Ticket ergattern und wird sicherlich bei den anstehenden Rennen versuchen, sich zu beweisen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Biathlon-WM in Lenzerheide sowohl spannende Entscheidungen als auch emotionale Rückschläge für die Athleten bereithält. Als Auftakt zu einem aufregenden Wettbewerb konnte Horn bislang nicht die erhoffte Leistung abrufen, während Bö alles daran setzt, seine Dominanz im Biathlon zu bestätigen und seine Karriere würdig abzuschließen.
Mehr über die WM-Veranstaltungen und Ergebnisse erfahren Sie auf Süddeutsche, News.de und Real Biathlon.