Höxter ehrt heldenhafte Ehrenamtliche: Ein Abend voller Anerkennung!

Am 3. Januar 2025 fand die feierliche Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Höxter im Historischen Rathaus statt. Traditionell eröffnet diese Zeremonie die letzte Ratssitzung des Jahres. Bürgermeister Daniel Hartmann betonte die immense Bedeutung des Engagements für die Gemeinschaft und würdigte die Preisträger für ihre außergewöhnlichen Beiträge.

Die Ehrenamtspreisträger 2024 sind:

Besondere Würdigungen

Bürgermeister Hartmann sprach auch den Familien der Ehrenamtlichen seinen Dank aus und überreichte den Preisträgern Blumen sowie Urkunden. Er appellierte an die jüngere Generation, den Preisträgern in ihrem Engagement zu folgen und Verantwortung zu übernehmen.

Zusätzlich wurde Hans-Georg Heiseke (UWG) für seine 20 Jahre ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Heiseke, seit 2004 Mitglied des Stadtparlamentes in Höxter und Fraktionsvorsitzender der UWG-Fraktion, erhielt ebenfalls Anerkennung von Bürgermeister Hartmann für seine Verdienste und seinen Einfluss auf den politischen Diskurs, wie das Westfalen-Blatt berichtete.

Die Veranstaltung stellte den hohen Stellenwert des Ehrenamtes in der Stadt Höxter eindrucksvoll unter Beweis und verdeutlichte den unermüdlichen Einsatz all jener, die sich für das Gemeinwohl engagieren.

Die mobile Version verlassen