In Wiesbaden festigt sich ein alarmierender Trend: Die Zahl der Einbruchdiebstähle ist in der Region drastisch angestiegen. Das Polizeipräsidium Westhessen registriert insbesondere in der Landeshauptstadt eine besorgniserregende Häufung dieser Straftaten im Vergleich zum Vorjahr. Um diesem Anstieg entgegenzuwirken, hat die Polizei mehrere Maßnahmen eingeführt und ruft die Bürger zur aktiven Mithilfe auf.
Die Polizei bietet kostenlose Beratungen zum Einbruchsschutz an, bei denen potenzielle Schwachstellen im eigenen Zuhause identifiziert werden können. Wichtige Tipps umfassen das Abschließen von Türen und Fenstern selbst bei kurzen Abwesenheiten, das Verstecken von Schlüsseln im Freien zu vermeiden und die Kommunikation über Abwesenheiten in sozialen Medien zu unterlassen. Die Polizei rät zudem dazu, Lichtquellen und Bewegungsmelder zu installieren, um den Eindruck zu vermitteln, dass das Haus bewohnt ist. Bei Fragen steht die Beratungsstelle des Polizeipräsidiums unter mehreren Telefonnummern zur Verfügung.