In der Silvesternacht kam es in Wiesbaden zu zahlreichen Zwischenfällen, die die Polizei in Alarmbereitschaft versetzten. Laut dem Bericht von merkurist.de waren die Einsatzkräfte im Dauereinsatz, um Schlägereien, Brände und andere Vorfälle zu bewältigen.

Um 0:20 Uhr wurden am Kurhaus und am Warmen Damm zwei Männer im Alter von 19 und 39 Jahren mit Schreckschusswaffen gesehen, die diese auch abfeuerten. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Nur kurze Zeit später, um 0:50 Uhr, gab es eine Schlägerei in der Klingenbachstraße in Breckenheim, bei der ein 55-Jähriger verletzt wurde und im Krankenhaus behandelt werden musste.

Brände und Aggressionen

Im Rheingauviertel wurde um 1:55 Uhr eine Frau in der Klarenthaler Straße von einem Mann festgehalten und zu Boden gestoßen, bevor der Täter in Richtung Blumenthalstraße flüchtete. Gegen 2:10 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern in einer Bar in der Goldgasse, wobei auch eine schlichten wollende Frau angegriffen wurde. Um 2:42 Uhr kam es zu einem weiteren Vorfall in der Stegerwaldstraße in Dotzheim, bei dem ein Jugendlicher von einem Mann mit einem Baseballschläger attackiert wurde.

Die aggressive Stimmung setzte sich fort, als um 2:50 Uhr in der Bierstadter Straße Nachbarn in einen Streit verwickelt wurden, bei dem jemand leicht verletzt wurde. Um 4:10 Uhr verletzten sich ein Pärchen in der Straße „Am Helgenpfad“ gegenseitig, und der Mann beleidigte zudem eine Polizistin. In Kastel kam es um 7:05 Uhr zu einem Vorfall in einer Bar, wo ein 30-Jähriger mit einem Glas beworfen, beleidigt und geschlagen wurde.

Zusätzlich zu den gewalttätigen Auseinandersetzungen kam es zu mehreren Bränden in Wiesbaden. Insgesamt brannten sieben Mülltonnen, Briefkästen wurden gesprengt, und die Feuerwehr musste in mehreren Wohnungen in der Borkumer Straße, Bunsenstraße und Kronprinzenstraße Brände löschen. Die genaue Ursache der Brände, möglicherweise durch Feuerwerkskörper, wird noch ermittelt.

In der gesamten Region Hessen war die Nacht unruhig. Wie hessenschau.de berichtete, waren Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte im ständigen Einsatz. In Frankfurt kam es zu mehr als 499 Einsätzen, unter denen 176 Brände registriert wurden. Zudem wurden mehrere Personen festgenommen, die Raketen auf Menschenmengen und Einsatzkräfte abfeuerten.

Die Silvesternacht in Hessen insgesamt war von vielen heftigen Vorfällen geprägt. Ein Polizist wurde in Hadamar von einem betrunkenen Mann angegriffen, und es gab zahlreiche Verletzte durch Feuerwerk. Der Innenminister Roman Poseck kritisierte die Angriffe auf Einsatzkräfte und forderte schärfere Strafen für solche Übergriffe.

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Nummer (0611) 345-0 zu melden.