Am 30. Dezember 2024 gab es mehrere bemerkenswerte Entwicklungen im Sportbereich, insbesondere im Kontext des Remscheider TV und anderer regionaler Mannschaften. So zeigten insbesondere die Judoka des Remscheider TV beim Final Four in Wiesbaden eindrucksvolle Leistungen und sicherten sich die Deutsche Meisterschaft. Im Halbfinale bezwangen sie den TSV Abensberg mit 10:4, gefolgt von einem knappen 8:6-Sieg im Finale gegen die TSG Backnang.
Die Footballer des AFC Remscheid Amboss können ebenfalls Erfolge verbuchen: Sie steigen direkt in die Oberliga auf, nachdem sie die Oberhausen Tornados mit 20:7 besiegten. Eine Herausforderung stellte die 2. Mannschaft des Hastener TV dar, die aufgrund von Diebstahl, Bedrohungen und einem Spieler mit falschem Pass vom Spielbetrieb zurücktrat. Der Verein warnte andere Clubs vor der Aufnahme des Teams und wies die meisten Anschuldigungen zurück.
Wechsel im Trainerstab und andere bemerkenswerte Ereignisse
Der FC Remscheid erlebte eine Veränderung in der Vereinsführung, als Ralf Niemeyer aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Vorsitzender aufgab. Zudem musste die HG Remscheid nach der Insolvenz ihrer Betriebs- und Marketing-GmbH mit einem Rumpfkader in einem Spiel in Dinslaken antreten und holte dort ein Remis, bevor der Club vom Spielbetrieb zurücktrat.
In der Kreisliga A gab es ebenfalls personelle Veränderungen: Der SC Heide trennte sich von Trainer Werner Beginn, und Aziz Lakraa übernahm die Verantwortung. Die Bergischen Panther trennten sich von Trainer Erwin Reinacher nach einer enttäuschenden Serie von sieben Niederlagen in acht Spielen. Alexander Oelze und Jens Reinarz wurden als Nachfolger vorgestellt.
Der SC 08 Radevormwald erlebte ebenfalls eine Wechselrunde im Trainerteam, da das Trainergespann Daniel Krause und Manfred Hugo nach einigen Wochen die Ämter aufgab. Normen Kirschsieper wurde als neuer Trainer benannt.
Abgerundet wird das Sportgeschehen durch den Röntgenlauf in Hackenberg, der 2415 Teilnehmer verzeichnete, sowie durch das Schaulaufen der Rollkunstlauf-Abteilung des Remscheider TV, das ausverkauft war und jeweils 500 Besucher anzog.