Wiesbaden

75 Jahre Berliner Luftbrücke: US-Armee feiert mit Flugshows und Konzerten in Wiesbaden

Die Berliner Luftbrücke, die vor 75 Jahren endete, wird auf dem US-Militärstützpunkt in Wiesbaden-Erbenheim gefeiert. Die Veranstaltung umfasst Flugshows, Konzerte und Erinnerungen an dieses historische Ereignis. Die Luftbrücke der Alliierten spielte eine entscheidende Rolle bei der Versorgung von zwei Millionen Menschen in Westberlin. Für die Westmächte war die Luftbrücke nach dem Zweiten Weltkrieg ein bedeutender Erfolg und ein Symbol des Zusammenhalts während der Ost-West-Konfrontation.

Das Fest, das sowohl an Samstag als auch Sonntag stattfindet, beinhaltet eine Gedenkfeier, Formationsflüge, Fallschirmsprünge und ein Unterhaltungsprogramm mit Live-Bands. Der Zugang zum Gelände ist ausschließlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Shuttle-Bus möglich. Während der Berliner Luftbrücke wurden insgesamt 277.000 Flüge durchgeführt, um die Versorgung Westberlins sicherzustellen, das von der Sowjetunion abgeschnitten war.

Colonel David W. Mayfield, der Kommandeur der US-Armee in Wiesbaden, betonte die wichtige Rolle des damaligen Flugplatzes der US Air Force in Wiesbaden als Startpunkt für die Flugzeuge während der Berliner Luftbrücke. Auch Frankfurt am Main spielte eine bedeutende Rolle als Startpunkt für die Versorgungsflüge. Die Feierlichkeiten auf der Clay-Kaserne in Wiesbaden-Erbenheim bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte der Berliner Luftbrücke hautnah zu erleben und zu würdigen.

Hessen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 86
Analysierte Forenbeiträge: 10

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"