Die Sportgemeinschaft Bindsachsen 1921 hat ihre Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik umgerüstet. Diese Umrüstung wurde durch finanzielle Unterstützung zahlreicher Spender sowie öffentlicher Fördermittelgeber ermöglicht. Auf dem Sportgelände fand eine symbolische Spendenübergabe eines Crowdfunding-Projektes der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen statt, wie die Frankfurter Neue Presse berichtete.

Die zuvor verwendeten Metalldampflampen wiesen hohe Wartungskosten auf, boten eine schlechte Ausleuchtung und verbrauchten viel Strom. Mit der neuen LED-Beleuchtung können nun Energieeinsparungen von bis zu 80 Prozent realisiert werden. Die LED-Technologie verspricht zudem eine längere Lebensdauer der Beleuchtung. Diese Umrüstung kommt der Umwelt sowie den Jugendmannschaften der JSG Kefenrod und den Seniorenmannschaften der SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen zugute. Die Installationsarbeiten wurden von der Lumosa GmbH, einem Marktführer in Europa für LED-Flutlichttechnik, durchgeführt.

Förderung und Gemeinschaftsengagement

Die finanziellen Mittel setzen sich aus Zuschüssen der Gemeinde Kefenrod, des Landessportbundes, des Landes Hessen und des Bundes (über die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums) zusammen. Rund 50 Spender beteiligten sich an der Crowdfunding-Aktion, die von der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen organisiert wurde, wie auch die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen bestätigte.

Mark Langlitz von der VR Bank überreichte einen symbolischen Scheck über 13.020 Euro. Die offizielle Einweihung der neuen Flutlichtanlage ist für das kommende Frühjahr bei einem Abendspiel geplant. Das Crowdfunding lief vom 25. Juni bis 23. September 2024 und wurde durch das Engagement der Gemeindemitglieder unterstützt. Dank der neuen Technik darf mit einer verbesserten Beleuchtung des Sportplatzes gerechnet werden, die wartungsärmer und flexibel dimmbar ist.