Wetteraukreis

Innovative Technologie für nachhaltige Energie: Neues regeneratives Holzgas-Blockheizkraftwerk in Altenstadt in Betrieb

Vorsprung Wetterau – Neue Wege der nachhaltigen Energiegewinnung

In Altenstadt, einem beschaulichen Ort in der Wetterau, wird auf dem Reiterhof Messerschmidt ein bemerkenswertes Kapitel der Energiewende geschrieben. Der Bürgermeisterkandidat Sven Müller-Winter besuchte kürzlich den Hof, um sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der nachhaltigen Wärme- und Energieerzeugung zu informieren.

Das Herzstück des Reiterhofs ist das moderne regenerative Holzgas-Blockheizkraftwerk, das einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung darstellt. Hier werden Biomasse, hauptsächlich Hackschnitzel, in brennbares Holzgas umgewandelt, um das Blockheizkraftwerk zu betreiben. Diese innovative Technologie erzeugt nicht nur Strom für das öffentliche Netz, sondern unterstützt auch die Wärme- und Futterversorgung des Reiterhofs.

Die Anlage, die eine thermische Leistung von 150 Kilowatt erreicht, soll voraussichtlich im Jahr rund eine Millionen Kilowattstunden Strom und zwei Millionen Kilowattstunden Wärme erzeugen. Diese beeindruckende Leistung ist ein klares Bekenntnis zu erneuerbaren Energien und zur Nachhaltigkeit, was in der Gemeinde Altenstadt auf großes Interesse stößt.

Vor Ort zeigte sich Sven Müller-Winter begeistert von der Innovationsfreude und dem Engagement von Otto Messerschmidt-Holzapfel und seiner Familie. Das Blockheizkraftwerk ist nicht nur ein technologischer Meilenstein, sondern auch ein Beispiel für die engagierte Arbeit, bürokratische und technische Hürden zu überwinden und so die Energiewende voranzutreiben.

Abschließend zollte der Bürgermeisterkandidat Otto Messerschmidt-Holzapfel Respekt für sein Engagement und dankte ihm für die informative Führung durch die Anlage. Diese Besuche und Projekte sind wichtige Schritte, um die Zusammenarbeit von Unternehmen, Landwirtschaft und Umweltschutz zu stärken und gemeinsam eine lebenswerte und zukunftsfähige Gemeinde zu gestalten.

Die Innovationskraft und nachhaltige Energiegewinnung auf dem Reiterhof Messerschmidt sind wegweisend für Altenstadt und setzen ein positives Zeichen für die gesamte Wetterau in Bezug auf Umweltschutz und erneuerbare Energien.

Hessen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 125
Analysierte Forenbeiträge: 79

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"