Im Bad Vilbeler Kultur- und Sportforum fanden kürzlich erfolgreiche Kinder- und Jugendbasare statt, die von einer engagierten Elterninitiative am Georg-Büchner-Gymnasium organisiert wurden. Die verantwortlichen Mitglieder, Miriam Kanne, Helena Kiesner, Claudia Schwarz und Katharina Wiegand, freuen sich über die positive Bilanz, die nach den zwei Basaren gezogen werden kann. Ein Teil des Erlöses in Höhe von insgesamt 600 Euro wird an den Förderverein der Schule gehen, während die andere Hälfte der Summe einer gemeinnützigen Organisation zugutekommt.

Die Spende in Höhe von 600 Euro wurde an den Verein „Möwe Jonathan – Jugendhilfe mit Herz“ übergeben. Bei der Durchführung der Basare gab es einige Herausforderungen, insbesondere die Terminkollision mit dem Flow-Markt, der von allen Vilbeler Schulen veranstaltet wird. Die Spendenübergabe fand im Dortelweiler Brunnen Center statt, wo auch die Vorsitzende des Fördervereins, Susanne Reichert, und der Vorstandskollege Jörg Gettke anwesend waren. Die Finanzierung des Fördervereins erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und externe Spenden. Weitere Basare sind für den 9. Februar 2025 und den 31. August 2025 geplant.

Weitere Entwicklungen und Veranstaltungen

Bereits am 22. September 2024 fand ein früherer Basar im selben Kultur- und Sportforum statt. Auch dieser Basar wurde von der Elterninitiative organisiert, zu den Beteiligten gehörten neben den vorgenannten auch Cynthia J. Würschmidt. Von diesem Basar ging ebenfalls ein Erlös von 600 Euro an die „Möwe Jonathan – Jugendhilfe mit Herz“. Neben den Basaren finden am Georg-Büchner-Gymnasium auch andere Events statt, wie etwa ein Infostand beim Tag der offenen Tür am 23. November 2024, bei dem Informationen zur Arbeit des Fördervereins vermittelt und Adventskalender verlost wurden. Zudem wurde ein „Judaica-Koffer“ für den Religions- und Ethikunterricht angeschafft, der für positive Rückmeldungen sorgte.

Im vergangenen Jahr nahmen die Mitglieder des Fördervereins zahlreich an verschiedenen Veranstaltungen teil. Dazu gehörten ein Schulfest, bei dem Spenden an soziale Einrichtungen, darunter der Bad Vilbeler Kunstverein, übergeben wurden, sowie die Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler, die mit speziellen Programmpunkten und einem Sektempfang für die Eltern begleitet wurde. Der Förderverein hat mittlerweile über 400 Mitglieder, zu denen das 400. Mitglied, Markus Eisemann, zählt. Auch aktuelle Vorträge und Veranstaltungen werden regelmäßig angeboten, um die Bildung und das Engagement innerhalb der Schulgemeinschaft zu fördern.

Für weitere Informationen über die Aktivitäten und Projekte des Fördervereins können interessierte Leser die Website der Elterninitiative am Georg-Büchner-Gymnasium besuchen.

Details zu den zuletzt durchgeführten Kinder- und Jugendbasaren wurden ebenfalls von der Frankfurter Neuen Presse veröffentlicht.