PolizeiWerra-Meißner-Kreis

Taschendiebstähle im Werra-Meißner-Kreis: Polizei ermittelt nach Diebstählen in Supermärkten

Im Werra-Meißner-Kreis haben Unbekannte in Supermärkten ältere Menschen bestohlen. Die Serie von Diebstählen ereignete sich in verschiedenen Lebensmittelmärkten innerhalb weniger Tage und führte dazu, dass die Polizei in der Region ermittelt.

Eine 72-jährige Frau aus Bad Sooden-Allendorf wurde während ihres Einkaufs im Aldi-Markt Opfer eines Diebstahls, als ihre Geldbörse aus ihrer Handtasche gestohlen wurde. Gleichzeitig wurde einem 70-jährigen Mann aus Neu-Eichenberg im Lidl-Markt in Witzenhausen die Geldbörse aus der Jackentasche entwendet.

Weitere ähnlich gelagerte Fälle ereigneten sich im Lidl-Markt in Sontra und in einem Aldi-Markt in Eschwege. Die Täter agierten anscheinend professionell und nutzten unbeaufsichtigte Momente, um ihre Opfer zu bestehlen.

Die Polizei gibt Empfehlungen, um Diebstählen in Supermärkten vorzubeugen, da Taschendiebe derzeit vermehrt in der Region aktiv sind. Es wird angehalten, Geldbörsen und Wertsachen stets im Blick zu behalten und keine unbeaufsichtigten Taschen oder Jackentaschen zu lassen, um das Risiko von Diebstählen zu minimieren.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Hessen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 73
Analysierte Forenbeiträge: 82

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"