FeuerwehrVogelsbergkreis

Feuerwehrfest in Strebendorf: 90 Jahre Einsatzbereitschaft und Gemeinschaft

Ein Tag im Zeichen des Brandschutzes in Strebendorf

Der Feuerwehrtag in Strebendorf stand ganz im Zeichen des 90-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr. Dieser besondere Anlass bot nicht nur Gelegenheit, die Einsatzfahrzeuge verschiedener Feuerwehren zu bewundern, sondern auch die Verbundenheit mit der Gemeinschaft zu feiern. Die Feuerwehr Strebendorf nutzte die Feierlichkeiten auch, um den Stadtfeuerwehrtag der Stadt Romrod auszurichten.

Ein Highlight des Tages war das „Feuerwehrfahrzeug-Ziehen“, bei dem Teams aus Männern und Frauen mit Begeisterung gegeneinander antraten. Die Freiwillige Feuerwehr aus Nieder-Breidenbach konnte sich als Sieger behaupten, indem sie das Fahrzeug über eine Distanz von 41,5 Metern zog. Auch die jüngsten Mitglieder der Gemeinde kamen auf ihre Kosten, als das Brandschutzerziehungs-Fahrzeug des Vogelsbergkreises vor Ort war und den Kindern Löschvorführungen bot.

Zwei Übungen für die Sicherheit

Der Stadtfeuerwehrtag begann mit einer gemeinsamen Übung aller Feuerwehren der Stadt Romrod. Diese umfasste zwei Szenarien, bei denen die Einsatzkräfte ihr Können unter Beweis stellen mussten. In einer Übung mussten sie eine vermisste Person aus einer privaten Garage retten, in der ein Entstehungsbrand ausgebrochen war. Die zweite Übung simulierte einen Unfall, bei dem ein Rollerfahrer unter einem landwirtschaftlichen Anhänger verschüttet wurde. Die Feuerwehrleute agierten gezielt und einfühlsam, um die verletzten Personen sicher zu befreien.

Ehrungen und Auszeichnungen

Eine besondere Würdigung erhielten zahlreiche Feuerwehrangehörige im Rahmen des Stadtfeuerwehrtags. Neben Anerkennungsprämien und Beförderungen wurden Brandschutzehrenzeichen, Katastrophenschutzmedaillen und Ehrennadeln des Kreisfeuerwehrverbandes verliehen. Die Stadtbrandinspektor Björn Müller betonte die wichtige Rolle der Feuerwehrfrauen und -männer in den fünf Stadtteilwehren von Romrod.

Insgesamt 14 Feuerwehrfrauen und 122 Feuerwehrmänner engagieren sich aktiv in den Feuerwehren der Stadt. Es wurden zwölf Einsätze und verschiedene Hilfsleistungen im vergangenen Jahr dokumentiert. Auch die Jugendfeuerwehr konnte mit 28 Mitgliedern auf eine erfolgreiche Aktivität zurückblicken. Durch die Berichte der verschiedenen Abteilungen wurde deutlich, wie vielfältig und wichtig das Engagement der Feuerwehr Strebendorf und ihrer Partnerfeuerwehren ist.

Der Feuerwehrtag war nicht nur eine Feier, sondern auch eine Demonstration der Einsatzbereitschaft und des Engagements der Feuerwehrleute in Strebendorf und der umliegenden Gemeinden. Die Feierlichkeiten zeigten, wie wichtig der Brandschutz für die Sicherheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl einer Gemeinschaft ist.

Hessen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 40
Analysierte Forenbeiträge: 22

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"