Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen führten am Donnerstag, den 27. März, umfangreiche Kontrollen im öffentlichen Personennahverkehr durch. Zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr wurden sechs Linienbusse mit Schülerinnen und Schülern in Gadernheim angehalten. Während vier Busse ohne Beanstandungen weiterfahren durften, gab es bei zwei Fahrzeugen Mängel: ein Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers und das Fehlen einer Warnweste.
Die Kontrollen setzten sich am Bahnhof in Heppenheim fort, wo die Entdeckungen alarmierend waren. Aufgrund eines anhaltenden Ölverlusts musste ein Bus aus dem Verkehr gezogen werden, und ein Ersatzbus wurde angefordert. Ein anderer Bus hatte einen defekten Fahrtenschreiber, was die Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten unmöglich machte. Insgesamt wurden acht geringe, ein gefährlicher und 17 erhebliche Mängel bei einem weiteren Bus festgestellt, der ebenfalls nicht weiterfahren durfte. Schockierend war der Zustand der Reifen: Die Karkasse eines Reifens war bereits sichtbar. Auch Batterieflüssigkeit lief aus, und durch Rost beschädigte Teile wurden entdeckt. Sofortige Maßnahmen wurden ergriffen, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu gewährleisten!