Die Hessische Polizei und Kommunen setzen erneut ein starkes Zeichen für die Verkehrssicherheit: Am 9. April 2025 findet der ROADPOL Speedmarathon statt! Polizeioberrat Stefan Jilg betont, dass diese europaweite Initiative darauf abzielt, die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und Unfälle zu verhindern. An diesem Tag werden zwischen 6 und 22 Uhr zahlreiche Messstellen bekannt gegeben, um Verkehrsteilnehmer auf die Wichtigkeit von Geschwindigkeitsbegrenzungen aufmerksam zu machen.
Zusätzlich zu den angekündigten Kontrollen wird es auch unangekündigte Geschwindigkeitsmessungen geben, um alle Verkehrsteilnehmer zur Einhaltung der Verkehrsregeln zu bewegen. Bei dieser Aktion setzt die Polizei auf modernste Technik wie Handlasermessgeräte und mobile Überwachungsfahrzeuge, die Verstöße präzise dokumentieren. Der Speedmarathon wird zudem über die Social-Media-Kanäle der Polizei unter dem Hashtag #Speedmarathon begleitet, um das Bewusstsein für die Gefahren von Geschwindigkeitsübertretungen zu schärfen. Ziel ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle und -opfer in Hessen deutlich zu reduzieren!