Die Reinigungskräfte im Schwalm-Eder-Kreis dürfen sich über höhere Löhne freuen. Ab Januar 2025 beträgt der Stundenlohn für Reinigungskräfte 14,25 Euro, was einer Erhöhung um 75 Cent im Vergleich zum vorherigen Lohn entspricht. Diese Änderung betrifft insbesondere die Innenreinigung von Büros, Schulen und Praxen. Zukünftig steigt der Lohn für die Beschäftigten in dieser Branche auf 15 Euro pro Stunde.

Auch die Fachkräfte in der Glas- und Fassadenreinigung profitieren von einer Gehaltserhöhung. Der Branchen-Mindestlohn liegt nun bei 17,65 Euro pro Stunde, was einem Anstieg um 95 Cent entspricht. Im Schwalm-Eder-Kreis sind rund 640 Menschen in der Gebäudereinigung beschäftigt, was die Bedeutung dieser Branche in der Region unterstreicht.

Verbesserungen für Auszubildende

Zusätzlich zur Lohnerhöhung wurde die Ausbildungsvergütung angehoben. Ab 2025 starten Auszubildende mit einem Gehalt von 1.000 Euro monatlich. Im zweiten Lehrjahr steigt die Vergütung auf 1.150 Euro und im dritten Lehrjahr auf 1.300 Euro. Diese Maßnahmen wurden im Rahmen eines neuen Tarifvertrags vereinbart, der eine Laufzeit von 24 Monaten hat.

Die Gewerkschaft und die Arbeitgeber haben sich in der vierten Verhandlungsrunde auf neue, allgemeinverbindliche Branchenmindestlöhne geeinigt. Insgesamt erhalten Beschäftigte in der Gebäudereinigung schrittweise eine Erhöhung von rund 11%. Diese Anpassung hätte ohne die Unterstützung der Gewerkschaften und die Zustimmung der zuständigen Gremien der Tarifvertragsparteien nicht erfolgen können, wie die Deutsche Handwerks Zeitung berichtete.