In einer landschaftlichen Offensive gegen skrupellose Betrüger haben Polizei und Staatsanwaltschaft in Hessen und Nordrhein-Westfalen am 25. Februar und 2. März 2025 zwei Tatverdächtige festgenommen. Ein 44-Jähriger und ein 17-Jähriger stehen im Verdacht, an einer Reihe gemeiner „Schockanrufen“ beteiligt gewesen zu sein, die ältere Bürger um ihr Erspartes bringen sollten. In Frankfurt und Krefeld wurden zudem Wohnungen durchsucht, während die Ermittlungen auf Hochtouren liefen.

Ein besonders dreister Fall ereignete sich am 29. September 2023, als die betrügerische Gang eine 88-jährige Frau aus Hanau anrief. Sie gaben sich als Polizisten aus und behaupteten, die Tochter der Dame habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kind ums Leben kam. Um eine vermeintliche Inhaftierung ihrer Tochter abzuwenden, wurde die ältere Dame aufgefordert, 5.000 Euro Kaution zu zahlen. Doch die aufmerksame Dame durchschaute den Betrug und informierte letztendlich die Polizei. Bei dem versuchten Geldübergabe wurde einer der Verdächtigen festgenommen, während sein Komplize entkam. Beide Festgenommenen wurden inzwischen dem Haftrichter vorgeführt und sitzen nun in Untersuchungshaft.