Beamte der Zivileinheit „ProViDa“ haben am Sonntag in Hanau und Offenbach mehrere Geschwindigkeitsübertretungen geahndet. Besonders auffällig war ein 26-jähriger Fahrer eines rumänischen VW Passat, der mit 55 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit raste und zusätzlich beim Überholen gegen Verkehrsregeln verstieß. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht auf vorherigen Drogenkonsum, woraufhin er eine Blutprobe abgeben musste. Weitere Verkehrssünder, darunter eine 42-jährige Mercedes-Fahrerin, müssen ebenfalls mit einem einmonatigen Fahrverbot und Geldstrafen rechnen.
Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall, als die Fahrerin eines schwarzen Mercedes einem weißen Fiat die Vorfahrt nahm und anschließend flüchtete, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von 6.000 Euro zu kümmern. Zudem wurden Zeugen zu mehreren Einbruchsdiebstählen aufgerufen, darunter der Diebstahl von zwei Fahrrädern aus einer Garage sowie die mutwillige Beschädigung eines silbernen Vito. Die Polizei sucht in diesen Fällen nach Zeugen, die Hinweise geben können.