Offenbach

Emil Reinke: Vom TV-Star zum erfolgreichen Musiker – Sohn des Rammstein-Gitarristen Paul Landers

Emil Reinke, der Sohn des bekannten Rammstein-Gitarristen Paul Landers, hat sich ebenfalls einen Namen gemacht, jedoch nicht in der Musikbranche wie sein Vater. Emil Reinke ist 2006 durch seine Rolle in der ARD-Serie „Türkisch für Anfänger“ einem breiteren Publikum bekannt geworden. In dieser Serie spielte er an der Seite von Schauspielern wie Elyas M‘Barek und Josefine Preuß. Bereits im Folgejahr konnte er seinen ersten Kinofilm „Max Minsky und ich“ drehen, in dem er die Titelrolle übernahm.

Seitdem war Emil Reinke regelmäßig im Fernsehen zu sehen und spielte in verschiedenen Produktionen mit. Sein Schauspieltalent zeigte er unter anderem in historischen Filmen wie „Krupp – Eine Deutsche Familie“ und in zahlreichen Serien wie „Großstadtrevier“, „SOKO Leipzig“, „Morden im Norden“ und im „Tatort: Söhne und Väter“. Trotz seines Erfolgs als Schauspieler hat Emil Reinke auch musikalisches Talent gezeigt.

Im Jahr 2015 wurde er Mitglied des Berliner Elektro-Duos „twocolors“, mit dem er 2020 einen großen Erfolg mit der Cover-Version des Hits „Lovefool“ der schwedischen Band „The Cardigans“ erzielte. Auch wenn sein Musikgeschmack nicht unbedingt dem Genre von Rammstein entspricht, hat er gemeinsam mit seinem Musikerkollegen Pierro Pappacio einen Remix des Rammstein-Songs „Radio“ produziert, der von der Band selbst zum Download angeboten wurde.

Emil Reinke hat gezeigt, dass er in die Fußstapfen seines berühmten Vaters treten kann, sowohl als Schauspieler als auch als Musiker. Trotz ihrer unterschiedlichen musikalischen Vorlieben dient die Musik seines Vaters als Inspiration für seine künstlerische Arbeit. Während er im TV weiterhin erfolgreich ist, hat er mit „twocolors“ auch in der Musikbranche Fuß gefasst. Obwohl Rammstein in der jüngsten Vergangenheit negative Schlagzeilen hervorgerufen hat, beweist Emil Reinke durch seine eigene künstlerische Karriere, dass er unabhängig von dem Ruhm seines Vaters seinen eigenen Weg geht. Die Vielseitigkeit seiner Talente macht ihn zu einem aufstrebenden Star in der Unterhaltungsbranche.

Hessen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 98
Analysierte Forenbeiträge: 47

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"