Am 18. Januar 2025 zeigt sich das Wetter in Hessen recht wechselhaft, geprägt von sonnigen und nebligen Abschnitten, aber weitgehend trocken. Laut op-online.de bleibt es in den Flusstälern oft grau, während die Temperaturen zwischen 2 und 6 Grad variieren und in den Bergregionen bis zu 8 Grad erreichen können.

Ein Hochdruckgebiet über Mittel- und Südosteuropa sorgt für eine Trocknung der Luft aus dem Südosten. Dies führt jedoch auch zu Frost und Glätte, wie der Deutsche Wetterdienst berichtet. Tagsüber kann es in geschützten Tallagen des Berglands vereinzelt zu Dauerfrost bis -1 Grad kommen. Nachts wird verbreitet Frost mit Tiefstwerten zwischen -1 und -4 Grad erwartet, in den tiefen Tallagen sogar bis -6 Grad.

Nebel und Sichtbehinderung

Besonders hervorzuheben ist die Nebelsituation. In der Nacht zum Sonntag bildet sich stellenweise neuer Nebel, die Sichtweiten liegen teils unter 150 Metern. Tagsüber wird der Nebel nur zögerlich aufgelöst und bleibt in den südhessischen Regionen und Niederungen bestehen, was die Sicht beim Autofahren erheblich einschränken kann, wie das Meteozentrale hervorhebt. Die Glättegefahr durch Reif oder gefrierende Nässe bleibt ein ständiges Risiko, insbesondere in der Nacht und in den frühen Morgenstunden.

Für den Sonntag sind heitere bis sonnige Abschnitte nach der Nebelauflösung vorhergesagt, obwohl es in einigen Flussniederungen bis gegen Mittag trüb bleiben kann. Die Temperaturen steigen am Sonntag auf maximal 2 bis 6 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst erläutert. Der Wind weht schwach aus verschiedenen Richtungen.

Wetterausblick für die kommenden Tage

Der Montag wird ebenfalls wechselhaft sein mit einem Mix aus Sonne und Nebel. Die Höchsttemperaturen erreichen nur 1 bis 4 Grad, wobei es in den nebligen Gebieten um den Gefrierpunkt bleibt. In der Nacht zum Dienstag wird ein weiter Temperaturabfall auf -1 bis -4 Grad prognostiziert, wobei im Bergland bis -6 Grad erreicht werden könnten.

Zusammengefasst plädiert der Deutsche Wetterdienst zur Vorsicht: Bei den derzeitigen Wetterbedingungen sind insbesondere Radfahrer und Fußgänger auf Glätte und Sichtbehinderungen durch Nebel aufmerksam zu machen.