Leon Draisaitl sorgte für einen spannenden Abend im US-Sport, als er mit den Edmonton Oilers einen 4:3-Sieg gegen die Chicago Blackhawks feierte. In einem intensiven Spiel bereitete Draisaitl im Schlussdrittel den entscheidenden Power-Play-Treffer von Zach Hyman vor. Der deutsche Star verbuchte insgesamt zwei Assists, wodurch er nun 32 Vorlagen in der laufenden NHL-Saison hat. Während Draisaitl glänzte, blieb Lukas Reichel von den Blackhawks ohne Scorerpunkt. Die Oilers haben sich in den letzten Wochen stark präsentiert und gewannen fünf der letzten sechs Spiele. Mit diesem Erfolg stehen sie auf dem zweiten Platz der Pacific Division, während die Blackhawks das Schlusslicht der Liga bilden, nachdem sie acht der letzten zehn Spiele verloren haben.

In einem weiteren Highlight erzielte Tim Stützle sein 13. Saisontor beim 5:0-Sieg der Ottawa Senators gegen die Pittsburgh Penguins. Für die Buffalo Sabres lief es jedoch weniger günstig: John-Jason Peterka bereitete zwar beide Tore vor, doch die Sabres verloren mit 2:6 gegen die Seattle Kraken und haben damit einen schwierigen Lauf.

Baltimore Ravens erfolgreich in den Playoffs

Die Baltimore Ravens erreichen in dieser Saison einen weiteren bedeutenden Meilenstein, indem sie die AFC Divisional Round der NFL-Play-offs erreichen. Mit einem klaren 28:14 Sieg gegen die Pittsburgh Steelers setzten sie sich durch. Lamar Jackson führte sein Team, das zur Halbzeit bereits mit 21:0 in Führung lag. Derrick Henry steuerte zwei Touchdowns bei, während die Ravens nun in der nächsten Runde entweder gegen die Buffalo Bills oder die Houston Texans spielen werden. Letztere setzten sich mit 32:12 gegen die Los Angeles Chargers durch, bei denen Quarterback Justin Herbert vier Interceptions warf.

Ein interessanter Aspekt der Ravens-Fangemeinde ist der leidenschaftliche Fan Nic Cullison. Er hat in den letzten drei Saisons für jeden Sieg der Ravens ein neues Tattoo stechen lassen. Nach dem Sieg gegen die Steelers ließ er sich ein Tattoo mit dem Wortspiel „Lamazing“ stechen, das von seiner Frau gestochen wurde. Insgesamt hat Cullison jetzt 30 Tattoos und plant, die Tradition fortzusetzen, bis die Ravens erneut den Super Bowl gewinnen. Diese persönliche Geschichte hat sogar die Spieler der Ravens erreicht. So äußerte Ravens-Kicker Justin Tucker sein Erstaunen über Cullisons einzigartige Tradition.

Playoff-Geschichte der Ravens

Die Baltimore Ravens, die 1996 gegründet wurden, haben in ihrer Geschichte bereits 29 Saisons durchlebt. In dieser Zeit haben sie insgesamt 16 Playoff-Teilnahmen erreicht, wobei die letzte in der laufenden Saison 2024 war. Die Ravens haben in ihrer Geschichte bereits zweimal den Super Bowl gewonnen, in den Jahren 2000 und 2012, und streben erneut nach dem Titel.

Das bevorstehende Playoff-Spiel gegen die Steelers wird am 11. Januar 2025 stattfinden, und die Ravens hoffen, ihre beeindruckende Form mit einem weiteren Sieg fortzusetzen. Währenddessen sorgt die NBA mit spannenden Spielen auf sich aufmerksam, darunter ein knapper Sieg der Memphis Grizzlies gegen die Minnesota Timberwolves. Allerdings wurden auch drei Spiele aufgrund von Bränden in Kalifornien und einem Schneesturm in Atlanta abgesagt.

rp-online.de berichtet, dass …
si.com vermeldet, dass …
champsorchumps.us erklärt, dass …