Im spannenden Champions-League-Duell besiegte PSV Eindhoven den FC Liverpool mit 3:2 und bereitete dem englischen Klub damit die erste Niederlage in dieser Saison. Der Trainer von PSV, Peter Bosz, äußerte nach dem Spiel deutliche Kritik an den Verhaltensweisen seiner Spieler, vor allem in den entscheidenden Minuten des Spiels. Er beschrieb ihr „Showboating“ als „unacceptable“ und störend, besonders als die Spieler anfingen, den Ball mit unnötigen Hacks und „No-Look-Pässen“ hin- und herzuschieben.
Bosz war nach dem Schlusspfiff verärgert und bezeichnete die letzten Minuten des Spiels als „schrecklich“. Sein Unmut richtete sich insbesondere gegen das fehlende Respektverhalten gegenüber Liverpool, betonte er in seinen Statements. „Wir sind hier, um auf einem hohen Niveau zu spielen, nicht um das Publikum mit Showeinlagen zu unterhalten“, so der Trainer weiter. Er kündigte an, die fragwürdigen Szenen mit seinem Team zu besprechen.
Kritik und Rückkehr
PSV Eindhoven gelang es, sich durch diesen Sieg den Platz in den Champions-League-Playoffs zu sichern, und hätte dabei fast eine zusätzliche Niederlage erlitten, da die Spieler von Liverpool, die das Spiel mit 10 Mann beendeten, mehrere Stammspieler geschont hatten. Trotz der kritischen Äußerungen von Bosz war der Sieg für die Niederländer wichtig und brachte ihnen insgesamt 13 Punkte in der Gruppenphase.
Jetzt wartet in der Playoff-Runde ein spannendes Duell gegen Juventus auf PSV. Der Trainer Bosz merkt an, dass der aktuelle Tenor im Team nicht für längeren Erfolg stehen kann, wenn im Spiel derart respektlos mit dem Gegner umgegangen wird. „Ich werde Maßnahmen ergreifen, denn wir wollen die Zuschauer unterhalten, jedoch auf eine respektvolle und professionelle Art und Weise“, fügte Bosz hinzu.
Der Kontext der Champions League
Im weiteren Kontext der Champions League ist es bemerkenswert, dass Trainer wie Jürgen Klopp, der mit Liverpool im Jahr 2019 die Champions League gewann, bei seinen bisherigen 100 Champions-League-Spielen 1,86 Punkte pro Spiel erzielt hat. Pep Guardiola, der mit Barcelona zweimal triumphierte, belegt in den Rankings mit 2,09 Punkten pro Spiel einen hervorragenden dritten Platz. Die Leistung von Bosz ist zwar noch nicht vergleichbar, aber der Sieg gegen Liverpool könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein, um seine Trainerkarriere in der Champions League weiter aufzufrischen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 3:2-Sieg gegen Liverpool für PSV Eindhoven nicht nur bedeutend für das Weiterkommen in der Champions League ist, sondern auch eine wichtige Lektion für die Mannschaft darstellt, die im Hinblick auf die sportliche Disziplin und den Respekt gegenüber dem Spiel und dem Gegner beachtet werden muss.
Für weitere Details über die Erfolgsgeschichte von PSV in der Champions League und die aktuellsten Trainerstatistiken schauen Sie auf t-online.de, tribalfootball.com und fussballdaten.de.