Am 9. Februar 2025 hat der FC Barcelona einen wichtigen Schritt in Richtung La Liga-Titel gemacht, indem er den Rückstand auf den Tabellenführer Real Madrid auf nur zwei Punkte verkürzte. Barcelona gewann in einem überzeugenden Auftritt gegen den FC Sevilla mit 4:1, während Real Madrid im Parallelspiel gegen Atlético Madrid nur zu einem 1:1-Unentschieden kam. Diese Ergebnisse ermöglichen es Barcelona, weiterhin an der Spitze mitzuspielen, nachdem die Mannschaft unter Coach Hansi Flick eine eindrucksvolle Leistung gezeigt hat.
Im Spiel gegen Sevilla begann Barcelona stark. Robert Lewandowski traf bereits in der 7. Minute zum 1:0, bevor Ruben Vargas in der 8. Minute für Sevilla ausglich. Barcelona ließ sich jedoch nicht beirren und ging durch Fermín López in der 46. Minute erneut in Führung. Raphinha erhöhte dann in der 55. Minute auf 3:1, bevor López in der 62. Minute nach einer VAR-Überprüfung die Rote Karte erhielt. Eric García sorgte in der 89. Minute mit dem vierten Tor schließlich für den klaren 4:1-Sieg für Barcelona, das damit auf dem dritten Tabellenplatz mit 48 Punkten bleibt.
Ein Blick auf die Tabelle
Nach den Spielen heute präsentiert sich die Tabelle wie folgt:
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Real Madrid | 50 |
2 | Atlético Madrid | 49 |
3 | Barcelona | 48 |
Hansi Flicks Einfluss
Hansi Flicks Einfluss auf das Team ist unübersehbar. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 12 Siegen aus 14 Spielen hat er eine Gewinnquote von 85,71 Prozent. Unter seiner Leitung zeigte Barcelona nicht nur eine starke Defensivleistung, sondern auch eine offensive Vielseitigkeit. Im bisherigen Saisonverlauf haben die Katalanen bereits Real Madrid mit 4:0 am Santiago Bernabéu besiegt. In diesem entscheidenden Spiel konnte Barcelona Real Madrid mit einer effektiven Abseitsfalle und einem hohen Pressing neutralisieren.
Robert Lewandowski war hierbei der entscheidende Spieler, der die ersten beiden Tore erzielte und das dritte vorbereitete. Auch Frenkie de Jong, der in der zweiten Halbzeit sein Saisondebüt feierte, trug mit einer Passgenauigkeit von 97% zur Kontrolle des Mittelfelds bei und half, Überzahl-Situationen zu schaffen. Die taktische Ausrichtung von Barcelona unter Flick hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um Real Madrids Angriffe zu neutralisieren und die eigenen Offensivaktionen zu verstärken.
Der spannende Verlauf der laufenden Saison lässt darauf hoffen, dass Barcelona weiterhin um den Titel kämpft. Mit den kommenden Spielen und der Verfassung des Teams könnte das Meisterschaftsrennen noch an Intensität gewinnen. Mehr Details zur aktuellen Situation in der La Liga finden Sie auf kicker.de.