Main-Kinzig-Kreis

Hanau setzt auf Sauberkeit: Mehr Sauberkeitspaten und Kinder helfen mit

In Hanau wurde beschlossen, die Sauberkeit der Stadt zu verbessern. Die Stadtverordneten haben einem Antrag zugestimmt, der Maßnahmen zur Förderung eines besseren Erscheinungsbildes vorsieht. Eines dieser Maßnahmen sind die sogenannten Sauberkeitspaten, die bereits seit einigen Jahren aktiv sind. Aktuell engagieren sich 170 Personen und Gruppen als Sauberkeitspaten, um Quartiere in Hanau regelmäßig aufzuräumen und für Sauberkeit in den Straßen, Wegen und Plätzen zu sorgen.

Um das Konzept der Sauberkeitspaten weiterzuentwickeln, plant die Stadt Hanau die Einführung von Mini-Sauberkeitspaten. Diese sollen Kinder sein, die in Zukunft dazu beitragen, die Sauberkeit in der Stadt zu bewahren. Zudem sollen auch Vereine verstärkt dazu ermutigt werden, sich an der Sauberkeitskampagne zu beteiligen. Bei der Stadtverordnetenversammlung wurde über eine Sauberkeitskampagne und ein attraktives Anreizsystem diskutiert, konkrete Pläne dazu wurden jedoch noch nicht vorgestellt.

Die Initiative zur Steigerung der Sauberkeit in Hanau zeigt, wie Bürgerinnen und Bürger aktiv dazu beitragen können, ihr Umfeld zu verschönern und für ein angenehmeres Stadtbild zu sorgen. Durch die Einbindung von Mini-Sauberkeitspaten und einem verstärkten Engagement von Vereinen wird ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten geschaffen, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.

Es bleibt abzuwarten, wie die weiteren Schritte der Sauberkeitskampagne in Hanau aussehen werden und welches Anreizsystem für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine geschaffen wird. Die klare Botschaft der Stadtverordneten, die Sauberkeit zu fördern, zeigt die Wertschätzung für ein gepflegtes Stadtbild und das Engagement der Hanauer Bevölkerung für ihre Stadt.

Hessen News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"