Eine großangelegte Kontrolle an der Tank- und Rastanlage Weiskirchen-Nord an der A3 offenbarte massive Verstöße im gewerblichen Transport. Zwischen 9 und 17 Uhr durchleuchteten Polizeikräfte, unterstützt von Zoll und Bundesamt für Logistik und Mobilität, insgesamt 39 Fahrzeuge und 51 Personen. Das Ergebnis: 14 Fahrer verstießen gegen die Sozialvorschriften, insbesondere bei Lenk- und Ruhezeiten, wobei in einem extremen Fall die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren in Höhe von 6.000 Euro eingeleitet wurde.
Neun Fahrzeuge wurden temporär stillgelegt, unter anderem wegen mangelhafter Bremsen. Die Ordnungshüter kassierten auch Sicherheitsleistungen von über 10.000 Euro von ausländischen Verkehrssündern. Zusätzlich kam es zu Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung, wobei ein Fahrzeug sogar um 45 Prozent überladen war. Ein weiteres Fahrzeug wies einen mangelhaften Reifen auf. Die Polizeiautobahnstation Langenselbold lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit ihren Unterstützungskräften.