Kassel

WhatsApp plant Verbot von Profilbild-Downloads: Mehr Datenschutz für Nutzer

WhatsApp kündigt wichtige Änderung bezüglich Profilfotos an

Die beliebte Messaging-App WhatsApp plant, im nächsten Update eine bedeutende Änderung vorzunehmen, die die Privatsphäre der Nutzer schützen soll. Bisher war es möglich, Profilbilder von anderen Nutzern herunterzuladen, was insbesondere bei persönlichen Fotos problematisch war. Um dies zu verhindern, wird WhatsApp eine neue Funktion einführen, die das Herunterladen von Profilbildern unterbindet.

Die Änderung wird bereits mit dem nächsten Update aktiv sein, so dass Nutzer künftig keine Sorge mehr haben müssen, dass ihre Fotos ohne Erlaubnis gespeichert werden. Anstelle des Herunterladens wird nun eine Fehlermeldung erscheinen, wenn ein Nutzer versucht, einen Screenshot des Profilbildes zu erstellen. Auf diese Weise sollen die Privatsphäre und die Sicherheit der Nutzer gewährleistet werden.

Ungewissheit über den genauen Zeitpunkt des Updates

Es gibt bisher keine genauen Informationen darüber, wann das Update mit der Profilbild-Änderung veröffentlicht wird. Es ist auch nicht bekannt, ob die Funktion allen Nutzern zur Verfügung stehen wird, unabhängig davon, ob sie die App auf Android oder iOS verwenden. Diese Maßnahme ist Teil eines fortlaufenden Prozesses, den WhatsApp unternimmt, um die Sicherheit und den Datenschutz seiner Nutzer zu verbessern.

Alternative Maßnahmen zum Schutz von Profilbildern

Bis zur Implementierung des Updates haben WhatsApp-Nutzer die Möglichkeit, ihre Profilbilder vor unerwünschtem Zugriff zu schützen, indem sie die Sichtbarkeit in den Einstellungen einschränken. Durch einfaches Setzen eines Häkchens können Nutzer ihr Profilbild nur für einen ausgewählten Personenkreis sichtbar machen, um ihre Privatsphäre zu wahren.

Die geplante Änderung ist ein weiterer Schritt von WhatsApp, um die Sicherheit und den Datenschutz seiner Nutzer zu gewährleisten und den Missbrauch von Profilbildern zu verhindern. Nutzer können sich darauf freuen, dass ihre persönlichen Fotos zukünftig besser geschützt sind und unerwünschte Downloads verhindert werden.

Hessen News Telegram-KanalKassel News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 103
Analysierte Forenbeiträge: 61

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"