Kassel

WhatsApp plant Verbot von Profilbild-Downloads: Mehr Datenschutz für Nutzer

In einem bevorstehenden Update plant WhatsApp, die Möglichkeit zu verbieten, Profilbilder herunterzuladen. Dieser Schritt wird unternommen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und den Missbrauch von Fotos zu verhindern.

Bereits im nächsten Update sollen Nutzer eine Fehlermeldung erhalten, wenn sie versuchen, einen Screenshot von einem Profilbild zu machen. Dies soll dazu beitragen, dass die Privatsphäre aller Nutzer gewahrt bleibt.

Es bleibt jedoch unklar, wann genau dieses Update veröffentlicht wird und ob die Änderung für alle Nutzer gilt, unabhängig von der verwendeten Plattform. In der Vergangenheit hat WhatsApp Updates veröffentlicht, die nur bestimmte Nutzergruppen betrafen, wie beispielsweise Android-Nutzer.

Um sich vor dem Herunterladen ihrer Profilbilder zu schützen, haben WhatsApp-Nutzer bis zum Update die Möglichkeit, ihre Bilder zu verbergen und nur für ausgewählte Kontakte sichtbar zu machen. Dies kann ganz einfach über die Einstellungen unter Datenschutz und Profilfoto vorgenommen werden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Diese Maßnahme zur Verbesserung des Datenschutzes folgt auf eine Reihe von Änderungen, die WhatsApp kürzlich eingeführt hat, um die Sicherheit und Privatsphäre seiner Nutzer zu stärken. Es bleibt abzuwarten, wie Nutzer auf diese geplante Änderung reagieren werden und ob weitere Anpassungen im Bereich des Datenschutzes folgen werden.

Hessen News Telegram-KanalKassel News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 55
Analysierte Forenbeiträge: 44

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"