Der 1. Januar 2025 markiert einen Wechsel in der Leitung der Polizeidirektion Schwalm-Eder. Kriminaldirektor Hartmut Konze verlässt die Direktion, in der er fast vier Jahre tätig war, um die Position des neuen Leiters des Stabes der Abteilung Einsatz im Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu übernehmen. Konze hat seine neue Funktion bereits kommissarisch seit dem 1. Dezember 2024 inne.

Die neue Leiterin der Polizeidirektion Schwalm-Eder ist Kriminaldirektorin Beate Theis, die ebenfalls am 1. Januar 2025 ihr Amt antrat. Theis, die 1985 in den Dienst der Hessischen Polizei eintrat, hat in den letzten zehn Jahren die Direktion Bereitschaftspolizei Nord in Kassel-Niederzwehren geleitet. Des Weiteren war sie als Dozentin für Kriminologie und Kriminalistik tätig und leitete die Kriminalpolizei im Kreis Hersfeld-Rotenburg.

Neue Führung und Herausforderungen

Beate Theis ist 59 Jahre alt und wohnt in Baunatal. Bei der Amtseinführung wurden sie und Hartmut Konze von Landespolizeipräsident Robert Schäfer und Polizeipräsident Konrad Stelzenbach begrüßt. Landrat Winfried Becker sprach seinen Dank für die bisherige Zusammenarbeit aus und äußerte Vorfreude auf die kommenden Kooperationen. Theis betonte in ihrer Antrittsrede ihr Engagement für die Sicherheit der Bürger im Schwalm-Eder-Kreis.

Die Polizeidirektion Schwalm-Eder hat ihren Sitz in Homberg/Efze und ist flächenmäßig der zweitgrößte Landkreis in Hessen. Mit einer Fläche von 1.538 km² und einer Einwohnerzahl von 182.595 (Stand: 31.12.2022) umfasst der Schwalm-Eder-Kreis 11 Städte und 16 Gemeinden. Die Polizeidirektion bearbeitet jährlich etwa 8.000 Straftaten und rund 3.400 Verkehrsunfälle, wobei die Polizeistationen in Homberg, Fritzlar, Melsungen, Schwalmstadt sowie die regionale Kriminalinspektion und der regionale Verkehrsdienst zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Kontaktdaten der Polizeidirektion Schwalm-Eder sind auf der Website der Hessischen Polizei verfügbar.

Nähere Details zur neuen Leitung können auf Osthessen News nachgelesen werden.