Am 28. Dezember 2024 berichtete Sicherheit.info, dass Efaflex neue Maschinenschutztore zur Steigerung der Sicherheit an Handarbeitsplätzen eingeführt hat, die sich in der Nähe von beweglichen Maschinenteilen befinden. Diese Schutztore kommen bei Hexagon Purus zum Einsatz, um Handarbeitsplätze von Roboterbereichen und Transportstrecken zu trennen. Die Tore öffnen sich von unten nach oben und gewährleisten den Schutz der Mitarbeitenden an Handarbeitsplätzen.

Die neu errichtete Fertigungshalle von Hexagon Purus ist spezialisiert auf die Produktion von Wasserstoff-Druckbehältern vom Typ 4. Der Maschinenbauer AuE Kassel hat die Torlösungen EFA-SRT MS USD (Upside-Down) in dieser Halle projektiert und installiert. An den Handarbeitsplätzen, die sich vor Automatikzellen befinden, montieren Mitarbeitende Ventile an Wasserstoffbehältern oder bringen Adapter an.

Technische Merkmale der Maschinenschutztore

Eine wichtige Sicherheitsanforderung ist die Barrierehöhe von mindestens einem Meter, welche den Zugang zum Automatikbereich verhindern soll. Das Tor gibt die Roboterstrecke nur für kurze Zeit frei, wenn Behälter mit einer Länge von bis zu vier Metern ein- oder ausgeführt werden. Das EFA-SRT MS USD ist das erste Maschinenschutztor von Efaflex, das von unten nach oben schließt und speziell für industrielle Anwendungen konzipiert wurde.

Das selbsttragende Rolltor kann direkt im Boden verschraubt werden, was durch integrierte Fußbodenstützen ermöglicht wird. Sicherungsknöpfe halten den Torbehang in den Führungsschienen, während die Abmessungen des Tores flexibel konfiguriert werden können – mit Breiten von 600 bis 6.000 mm und Höhen von 1.000 bis 4.500 mm. Die Verriegelung ist gemäß DIN EN ISO 14120 zertifiziert und dient sowohl als beweglich trennende Schutz- als auch Personen-Rückhalte-Einrichtung. Ein Endlagenschalter unterstützt die elektrische Verriegelung zwischen Tor und Anlage, während die Wickelwelle und der Antrieb mit Blechprofilen verkleidet sind, um den Eingriffsschutz zu gewährleisten.

Zusätzlich berichtete Brühl, als einer der größten Hersteller von Maschinenschutztoren in Europa, über die Entwicklungen im Bereich Maschinenschutz. Das Unternehmen blickt auf 40 Jahre Erfahrung zurück und bietet hochwertige, flexible und umfangreiche Schutzzaunsysteme sowie Maschinenschutztore an. Die Produkte werden unter dem Prädikat „Made in Germany“ in Netphen hergestellt und zeichnen sich durch Langlebigkeit, Robustheit und Stabilität aus. Die Produktserien SpeedLine® und PerformanceLine® bieten innovative Sicherheitsfeatures und eine Vielzahl von Sonderausführungen.