Am 31. Dezember 2024 fand der 50. Silvesterlauf der LG Kaufungen statt und konnte mit einer Rekordteilnahme von 1330 Teilnehmern, darunter Läufer und Walker, glänzen. Diese Veranstaltung wird seit 1973 durchgeführt, als 400 Läufer bei Temperaturen um den Gefrierpunkt an den Start gingen. Jürgen Christmann, der langjährige Organisator des Laufs, verwaltet eine handschriftliche Anmeldeliste aus dem Gründungsjahr.

Die elektronische Zeiterfassung wurde im Jahr 2004 eingeführt, um den Sportlern eine genauere Zeitmessung zu ermöglichen. Besonders bemerkenswert war, dass die Teilnehmer der Marathon-Abteilung des KSV Baunatal in Form einer „grünen Raupe“ antraten. Angeführt von Sandra Walter hat sie angekündigt, nächstes Jahr als Schmetterling zu laufen.

Besondere Teilnehmende und Aktivitäten

Die Freiwillige Feuerwehr Kaufungen trat in voller Einsatzmontur an, ein Novum für den Silvesterlauf. Zudem waren 22 Mitglieder der Skiabteilung des TSV Heiligenrode am Start. Klaus-Peter Tröbs, ehemaliger Marathonläufer, der seit 1997 regelmässig teilnimmt, zeigte einmal mehr seine Verbundenheit mit der Veranstaltung. Eine Gruppe junger weiblicher Läufer des TSV äußerte den Wunsch nach mehr Laufen und weniger Kriegen, was die Gesinnung unter den Teilnehmern unterstreicht.

Bereits im Jahr 2020 fand ein ganz besonderer Lauf statt: Der 1. virtuelle Silvesterlauf der LG Kaufungen e.V., der vom 25. bis 31. Dezember 2020 durchgeführt wurde. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, die klassische Silvesterlaufstrecke oder Strecken von 800 m, 1600 m oder 7,7 km auf einer selbst gewählten Route zu absolvieren. Die Teilnahme wurde durch das Hochladen der Stoppzeit während des genannten Zeitraums registriert, wobei die Veranstaltung unter Einhaltung der Abstandsregeln stattfand.

Bei der virtuellen Veranstaltung wünschten sich Zuschauer an der Originalstrecke gegenseitig einen „Guten Rutsch“. Nach dem Lauf wurden Sekt, Punsch, Kuchen und Kekse aus den Kofferräumen der Autos angeboten, um das Event gebührend abzuschließen. Bei der 7,7 km Distanz nahmen 365 Teilnehmer teil und erzielten bemerkenswerte Leistungen, darunter Alexander Kellner mit 28:37 Minuten auf dem 3. Platz Gesamt.

Weitere Details zu den Ergebnissen und dem Verlauf dieser besonderen Laufveranstaltungen finden sich in den Berichten von HNA und KSV Baunatal.