In Kassel haben die Menschen in diesem Jahr an Silvester die Möglichkeit, das neue Jahr mit besonderen Veranstaltungen zu begrüßen. Am 1. Januar 2025 wurden verschiedene Aspekte der Silvesterfeiern in der Stadt beleuchtet. Während die Tradition des Feuerwerks in zahlreichen Teilen von Kassel weiterhin präsent ist, wurden auch neue Wege beschritten.

Eine Liste von empfohlenen Orten zum Beobachten von Feuerwerken wurde veröffentlicht. Fünf besonders geeignete Plätze sind unter anderem der Schloss und Herkules, der Weinberg, der Jungfernkopf / Hasenhecke, Sandershausen und das Hotel an der Stadthalle. Bei diesen Locations wird den Besuchern eine gute Sicht auf das Feuerwerk geboten, wobei ein verbotener Einsatz von Feuerwerk in bestimmten Zonen der Stadt zu beachten ist. Zudem wird eine Licht- und Lasershow als attraktives Highlight angeboten, wobei der Eintritt frei ist, allerdings bereits Tickets vergriffen sind.

Silvester feiern ohne Feuerwerk

Wie der hessenschau.de berichtete, ersetzt Kassel in diesem Jahr das traditionelle Feuerwerk durch eine große öffentliche Lasershow, die vor dem Rathaus stattfinden wird. Diese Veranstaltung, die von Musik begleitet wird, erfreute sich großer Beliebtheit, sodass die 2.500 kostenlosen Tickets innerhalb einer Woche ausgebucht waren und zusätzlich 500 Reservierungen vergeben wurden. Die Stadt Kassel hat Sicherheitsvorkehrungen getroffen, indem sie mehrere Feuerwerkverbotszonen eingerichtet hat, um Brandrisiken zu minimieren. Zündungen von Feuerwerkskörpern sind außerhalb dieser Verbotszonen bis an die Grenzen der Partyzone erlaubt.

Das Event beginnt um 20:30 Uhr, während die musikalischen Darbietungen ab 21:00 Uhr starten. Die Laser-Show wird fünf Minuten vor Mitternacht in Szene gesetzt und Videos werden großformatig auf die Rathausfassade projiziert. Diese neuartige Feier unter dem Motto „sicher im Freien feiern“ soll den Besuchern ein unvergessliches Silvestererlebnis bieten und ein Alternativangebot zu den klassischen Feuerwerksübertragungen darstellen.