In Hessen sorgt eine kalte Wetterlage für frostige Temperaturen und teilweise Schneefälle. Am Freitag, dem 14. Februar 2025, erwartet die Meteorologen ein stark bewölktes Wetterbild mit lokal möglichen Schneeflocken. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 0 und 4 Grad Celsius liegen, während am Vormittag Frost und Glätte aufgrund von überfrierender Nässe und Schnee zu erwarten sind. Ein schwacher Wind aus nordöstlichen Richtungen wird die kühlen Temperaturen begleiten, berichtet op-online.de.
Zusätzlich informierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) über die aktuelle Wettersituation, die von einem Tiefdruckgebiet über Mitteleuropa und einem Hochdruckgebiet über dem Nordmeer geprägt ist. Kalte Meeresluft strömt nach Hessen und sorgt für ein frisches Klima, das zunehmend unter Hochdruckeinfluss steht. Am heutigen Vormittag könnten Temperaturen zwischen -1 und -5 Grad sowie leichten Schneefall, insbesondere in den höher gelegenen Regionen wie der Rhön und dem Vogelberg, auftreten. Dort ist mit einer Schneedecke von 1 bis 3 cm zu rechnen. Tagsüber bleibt es in höheren Lagen überwiegend frostig mit Temperaturen um -1 Grad Celsius und stellenweise Glätte, so die Prognosen des DWD dwd.de.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Für die Nacht zum Samstag rechnen die Meteorologen mit leichtem Frost zwischen -2 und -5 Grad, in höheren Lagen kann die Temperatur sogar bis auf -7 Grad fallen. Die Gefahr von Glätte durch überfrierende Restnässe bleibt bestehen, während im Norden möglicherweise ein Schneegriesel fallen könnte.
Am Samstag selbst wird das Wetter wechselnd bis stark bewölkt erwartet, jedoch ohne Niederschläge. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 1 und 4 Grad, in den höheren Lagen bleibt es kalt um -1 Grad. Auch hier wird ein schwacher Wind aus überwiegend östlicher Richtung erwartet. In der Nacht auf Sonntag bleibt es stark bewölkt und niederschlagsfrei, wobei die Temperaturen auf -2 bis -4 Grad abfallen können, und in Hochlagen sogar bis auf -7 Grad sinken, meldet der DWD dwd.de.
Ausblick auf den Sonntag und Montag
Für Sonntag sind viele Wolken und zeitweise heiteres Wetter im Süden vorhergesagt, wobei in einigen Gebieten leichter Schnee möglich ist, der gegen Mittag nachlässt. Die Höchsttemperaturen bleiben zwischen 1 und 4 Grad Celsius, während in höheren Berglagen um 0 Grad herrschen kann. Auch am Montag wird eine erste Erwärmung auf 1 bis 4 Grad erwartet, wobei die Temperaturen im Bergland weiterhin um -1 Grad zirkulieren. Die Nacht zum Dienstag bringt eine zunehmende Bewölkung ohne Niederschlag, allerdings kann es örtlich zu Dunst- und Nebelbildung kommen, wobei die Temperaturen auf -5 bis -8 Grad fallen können.
Durch die kalte Wetterlage bleiben die Bürger in Hessen auf der Hut vor Glätte und Frost in den kommenden Tagen. Die meteorologischen Dienste empfehlen, bei der Fortbewegung im Freien besondere Vorsicht walten zu lassen.