Seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 haben rund 100.000 ukrainische Flüchtlinge in Hessen Zuflucht gesucht. Diese Zahl umfasst auch etwa 3.200 Drittstaatsangehörige. Von den neu angekommenen Flüchtlingen sind derzeit etwa 400 in Einrichtungen der Erstaufnahme untergebracht, während viele Ukrainer bereits in eigenen Wohnungen leben. Interessanterweise müssen ukrainische Staatsangehörige in Hessen kein Asyl beantragen, was den Integrationsprozess erleichtert.

Hessen hat im Zuge der Krise bereits 104 Hilfstransporte im Wert von 12,1 Millionen Euro in die Ukraine geschickt. Diese Transporte beinhalteten Lebensmittelpakete, Feldbetten sowie medizinisches Material, wie FFH berichtete. Der russische Einmarsch in die Ukraine jährt sich am 24. Februar 2025 zum dritten Mal.

Vorbereitung auf den Zustrom von Flüchtlingen

Weiterhin bereitet sich Hessen auf die Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor. Zu den Maßnahmen zählen die Schaffung von Unterbringungsplätzen, medizinische Versorgung und Schulunterricht. Die Landkreise Marburg-Biedenkopf, Wetterau, Vogelsberg und Hochtaunus haben sich zum Ziel gesetzt, Notunterkünfte für bis zu 1.000 Personen bereitzustellen. Innenminister Peter Beuth (CDU) teilte mit, dass die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes die Leitung und Belegung dieser Einrichtungen übernehmen wird.

In Frankfurt wird ein Erstversorgungszentrum mit 2.000 Plätzen in der Nähe des Hauptbahnhofs geplant, wobei das Land Hessen die Kosten für Aufbau und Betrieb der Einrichtungen übernimmt, wie Die Zeit berichtete. Ein zentrales Erstversorgungszentrum wird ab Ende der Woche in einer Messehalle untergebracht, während die Schätzungen davon ausgehen, dass bereits zwei Millionen Menschen aus der Ukraine geflüchtet sind. Etwa die Hälfte dieser ankommenden Flüchtlinge sind Kinder und Jugendliche, die schulbesuchsberechtigt sind und in speziellen Integrationsklassen oder Vorlaufkursen untergebracht werden.

Quellen

Referenz 1
www.ffh.de
Referenz 2
www.zeit.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 40Foren: 72