Ein 67-jähriger Mann aus Hersfeld-Rotenburg wurde Opfer eines dreisten Betrugs, bei dem er am Sonntag (23.02.) 3.000 Euro verlor. Er erhielt einen Anruf von einer vermeintlichen Sparkassenmitarbeiterin, die ihn mit geschickter Gesprächsführung dazu brachte, einen Link zu bestätigen, den sie ihm per SMS geschickt hatte. Dieser Link öffnete Tür und Tor für die Betrüger, die so Zugriff auf sein Bankkonto erhielten.

Am nächsten Tag erhielt der Geschädigte einen Anruf von seiner echten Bankberaterin. Diese informierte ihn darüber, dass Unbefugte sein Konto leergeräumt hatten. Glücklicherweise konnten einige der Überweisungen zurückgeholt werden, doch der finanzielle Verlust bleibt beträchtlich. Die Polizei warnt eindringlich: Bei solchen Anrufen sofort den Hörer auflegen und die Bank über die bekannte Telefonnummer kontaktieren!